Predigt – Predigt von Abt Michael Reepen OSB in der 1. Weihnachtsvesper
Abtei Startseite
So war der Katholikentag für die Münsterschwarzacher Mönche
P. Anselm, P. Frank, P. Zacharias und Br. Wolfgang berichten aus Stuttgart
Nach vier Tagen ist am Sonntag der 102. Katholikentag mit dem Abschlussgottesdienst vorbei gegangen....
Über vier Wochen waren die jungen Mönche aus drei Kontinenten in den deutschsprachigen Klöstern der Kongregation unterwegs. Beim Abschluss in Münsterschwarzach erzählten sie von ihren Erfahrungen.
Solaranlagen für Gesundheitszentrum, Schule und Kloster
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Regenerative Energien für Hanga
Jede Entwicklung bringt neue Herausforderungen mit sich: Das Gesundheitszentrum baut momentan einen eigenen Trakt für die...
Fastenimpuls von P. Zacharias Heyes OSB.
Solidarisch - Fastenausstellung von P. Meinrad im Stift Lambach
Werke des Künstlerpaters in Österreich zu sehen
Die außergewöhnliche Passionsausstellung von P. Meinrad Dufner unter dem Titel "solidarisch" ist in diesen Tagen in der Abteikirche...
Bericht – Sommer, Sonne, Hitzewelle - bei über 30 Grad macht der Rundgang über das Klostergelände nicht wirklich Spaß. Doch es lohnt sich: So sieht der Sommer in der Abtei Münsterschwarzach aus.
Sommerkatalog 2023 im Fair-Handel
Das Sommersortiment im Fair-Handel verspricht tolle Neuigkeiten.
Ein neuer Sommerkatalog der Fair-Handel-GmbH stellt neben beliebten Saisonprodukten wieder Neuigkeiten im Sortiment vor. Grillgewürze von Life...
Von 07. bis 22. August sind Bäckerei und Metzgerei geschlossen, alle anderen Klosterbetriebe bleiben geöffnet.
Sommerserie: Abtei entdecken
Auf Social Media und der Website mehr über interessante Orte im Kloster erfahren, die Gäste besuchen können.
Mit einem besonderen Social-Media-Format will die Abtei Münsterschwarzach Gästen, Besucherinnen und...
Sommerserie: Abteikirche
In diesem Jahr zeigt die Sommerserie besondere Orte, an die Besucherinnen und Besucher in der Regel nicht hinkommen.
Die Abteikirche ist wohl der Ort, an dem die meisten Gäste, Touristinnen und Touristen einmal gewesen...
Sommerserie: Fair-Handel
In diesem Jahr zeigt die Sommerserie besondere Orte, an die Besucherinnen und Besucher in der Regel nicht hinkommen.
Der Fair-Handel mit seiner großen Produktpalette für End- und Großkunden lockt täglich viele Menschen...
Sommerserie: Gold- und Silberschmiede
In diesem Jahr zeigt die Sommerserie besondere Orte, an die Besucherinnen und Besucher in der Regel nicht hinkommen.
Die Gold- und Silberschmiede der Abtei ist kein unbekannter Betrieb. Der ein oder andere...
Sommerserie: Klostergärtnerei
In diesem Jahr zeigt die Sommerserie besondere Orte, an die Besucherinnen und Besucher in der Regel nicht hinkommen.
Wer eine Runde über das Klostergelände schlendert, kommt unweigerlich an der Klostergärtnerei...
Sommerserie: Metallwerkstatt
In diesem Jahr zeigt die Sommerserie besondere Orte, an die Besucherinnen und Besucher in der Regel nicht hinkommen.
Die Metallwerkstatt und Klosterschmiede ist einer der Traditionsbetriebe der Abtei...
Sommerserie: Missionsbenediktiner in Tansania – Dar Es Salaam
Der erste Teil der Sommerserie beschäftigt sich mit den Anfängen der Mission in der ehemaligen Hauptstadt Tansanias.
Die Geschichte der Stadt Dar Es Salaam ist von der deutschen...
Sommerserie: Missionsbenediktiner in Tansania – Mvimwa
Ein Besuch in der jüngsten Abtei der Missionsbenediktiner in Tansania.
Noch keine 25 Jahre ist es her, dass Mvimwa zur Abtei erhoben wurde. Erst im Jahr 2001 bekam das 1979 gegründete...
Sommerserie: Missionsbenediktiner in Tansania – Ndanda
Heimat vieler Münsterschwarzacher Mönche
Die Abtei Ndanda ist nach Peramiho die zweitälteste Gründung der Missionsbenediktiner von St. Ottilien in Tansania. 1906 entschlossen sie sich, in...
Sommerserie: Missionsbenediktiner in Tansania – Peramiho
Abtei Peramiho: Wo alles begann...
Vor über 125 Jahren gründete P. Cassian Spiß das erste Kloster unserer Kongregation in Tansania. 1931 wurde Peramiho zur Abtei erhoben, bis zum Jahr 1969...
Erfreuliche Nachricht aus dem Bundesfinanzministerium - Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber: 1200jähriges Bestehen der Benediktinerabtei wird mit einer Sonder-Briefmarke gewürdigt - Motiv und Wert der Marke liegen noch nicht fest
Sonnenfinsternis 2022 aus der Klostersternwarte
Trotz Bewölkung konnte das Naturereignis beobachtet und fotografiert werden.
Zur Beobachtung der partiellen Sonnefinsternis am 25. Oktober 2022 in die Klostersternwarte hat P. Christoph die...
Sonnenfinsternis aus der Klostersternwarte
Klosterastronom P. Christoph Gerhard konnte am 10. Juni die Sonnenfinsternis fotografieren. Entstanden ist nun ein kurzes Video.
Aus den über 200 Einzelbildern der Sonnenfinsternis vom 10. Juni...
Sorge um die Abtei Mvimwa
Ein Feuer im Entenstall richtete großen Schaden an - Dank Ihrer Spenden konnte den Mönchen vor Ort beim Wiederaufbau geholfen werden.
Das plötzlich auftretende Feuer, das am Abend des 2. Januar 2022 ausgebrochen ist und...
Sortiment der Fair-Handel GmbH
Der Fair-Handel ist für Einzelkunden geschlossen und will hier Einblick in sein Sortiment geben. Neben dem Onlineshop gibt es die Möglichkeit für Click & Collect.
Die Fair-Handel GmbH...
Augustprojekt: Caritas-Komitee in Peramiho
Egbert-Gymnasium für weitere drei Jahre „MINT-freundliche Schule“ - MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Nachricht – Mars, Jupiter und der Mond: Dieses Planetenzusammenspiel Ende Juli verspricht ein beeindruckendes Bild am Nachthimmel. Das ist sogar für nicht geübte Sternenbeobachter sichtbar.
Neujahrskonzert des Musik- und Gesangsvereins 1862 Wiesentheid zugunsten der Missionsarbeit
Dritte-Welt-Verein Auerbach übergibt 1500 Euro
Spielhilfen der Orgel
Was sind eigentlich die Spielhilfen der Orgel?
Der Klang der Orgel ändert sich durch das einzelne oder gemeinsame Ziehen verschiedener Register. Das einfachste Prinzip für schnelle Veränderungen ist da der Wechsel von...