Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

ROX: Roots to exposure in Münsterschwarzach Gruppe von internationalen Mönchen lernen ihre Ursprünge kennen. Vor nunmehr 140 Jahren gingen die ersten Mönche aus der Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien in die Welt. Heute gibt...
Von Aschermittwoch bis Ostersonntag nehmen die Mönche keine Termine außerhalb der Abtei wahr - Abt Michael: Nach innen gehen Hauptbewegung im Jubiläumsjahr - An Mittwochnachmittagen bis 16. März keine Beichtgelegenheit
Sanierung der Patientenzimmer in Ndanda Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Unterstützung für das St. Benedict Ndanda Hospital Von der Gründungszeit an war es unseren Mitbrüdern in den „Missionsgebieten“ stets ein Anliegen, den ganzen Menschen zu...
Schlafsaal für Mädchen fertiggestellt Dank Ihrer Spenden konnte in Sumbawanga/Tansania ein Neubau entstehen. Die Diözese Sumbawanga/Tansania sieht ihre Aufgabe nicht nur in der Evangelisierungsarbeit, sondern auch im Gesundheits-und...
Schmuck trifft Sakralkunst: Neuer Kelch aus der Goldschmiede Neben Restaurierungen fertigt die Klostergoldschmiede auch neue Sakralgeräte an – ein Kelch hat ganz besondere Schmuckelemente. Wortwörtlich. Weinblätter und Weinträubel: Seit...
In der Gold- und Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach werden neben Schmuck, wie Trauringen, Colliers und Anhängern vor allem sakrale Gegenstände hergestellt und restauriert. Im Rahmen eines Seminars hat Studentin Julia Baier die Goldschmiede...
Nachricht – Die Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (EGM) läuft. In dieser Zeit müssen Abtei und Schule noch enger zusammenrücken. Wortwörtlich.
Schulfirmung am EGM Stärkung des Glaubens an der Schwelle zum Erwachsenenleben   Abt Michael hat am Freitag 14 Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (EGM) in der Abteikirche gefirmt. An der Schule ist es...
Schulgeld-Unterstützung für die St. Albert Schule Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Abt Romain Botta berichtet. Für unser relativ junges Kloster ist es eine große Herausforderung, in unserer abgelegenen Region eine Schule zu unterhalten, die...
Sebastian Lehmann schließt erfolgreich Ausbildung ab Mit der Fertigung seines Gesellenstückes hat Sebastian Lehmann die dreijährige Ausbildung zum Gold- und Silberschmied in der Abtei Münsterschwarzach abgeschlossen.  Die...
Sechs neue Benediktineroblatinnen Oblation in der Abtei Münsterschwarzach In einem feierlichen Pontifikalamt sind sechs Frauen in die Gemeinschaft der Benediktineroblaten von Münsterschwarzach aufgenommen worden. Vor Abt Michael, dem...
Pfingstkurs für junge Leute stand unter dem Motto „Be open – PAX an!“ – Friedensmarsch zum Schwanberg und Schmieden von Friedenssymbolen
Missionsprokura und Fairhandel mit eigenem Stand bei bundesweiter Misereor-Eröffnung - „Markt der Möglichkeiten“ am Samstag, 13. Februar, von 11 bis 16 Uhr im Würzburger Burkardushaus
Die Tradition der Wüstenväter neu entdecken – Mit dem Jahr 2011 begann die Arbeit der Johannes-Cassian-Stiftung in Münsterschwarzach. Ihre Ziele sind laut Satzung: Übersetzung der Werke des Johannes Cassian (360-435) und Engagement entsprechend...
Wie "Kloster-Astronom" Pater Christoph Gerhard mit sechs seiner Mitbrüder die Sterne beobachtete und sich daraus spannende Gespräche und ein erfüllter Abend ergaben.
Bericht – Den Jahreswechsel betend in der Kirche verbringen? Das machen in der Abtei Münsterschwarzach nicht nur die Mönche.
Wir stehen am Ende eines Jahres voller wunderbarer Ereignisse in unserem Kloster und unserer Gemeinschaft. Voller Vorfreude und Zuversicht können wir in die Zukunft und auf das kommende Jahr blicken - Abt Michael hat das in seiner...

Kommende Veranstaltungen