Skip to main content

Die Benediktiner in Münsterschwarzach

Schon aus der Ferne ragen die vier Türme der Abtei Münsterschwarzach am Horizont auf. Symbolhaft stehen sie für die tiefe Verbindung zwischen den Mönchen der Benediktinerabtei und der Region. Seit über 1.200 Jahren leben und arbeiten hier Benediktiner. Unseren Auftrag, der uns als Missionsbenediktiner der Kongregation von St. Ottilien gegeben ist, möchten wir weltweit und vor Ort erfüllen.
Wir handeln dabei nach dem Grundsatz des heiligen Benedikts:

"Damit in allem Gott verherrlicht werde." (Benediktsregel Kapitel 57,9)

Aktuelle Nachrichten

Silvester im Kloster

Besonderes Kursangebot für alle Altersgruppen von 29.12.-01.01.

Felizitasfest: Klosterfamilie im Fokus

Gemeinsame Feier, Mitarbeiterehrungen und Ausblick auf neue Projekte

Mut zur Hoffnung

Gottesdienst mit dem Egbert-Gymnasium zum Hochfest der Klosterpatronin Felizitas


Adventskalender

1. Adventssonntag

Die Bedeutung von Ochs und Esel in der Krippe.

Adventskalender am 2. Dezember

Münsterschwarzacher Adventskalender heute mit einem Impuls von P. Isaak Grünberger OSB.

Adventskalender am 1. Dezember

Münsterschwarzacher Adventskalender heute mit einem Impuls von Br. Wolfgang Sigler OSB.

Aktuell freie Stellen

Gesucht: Reinigungskraft (m/w/d) Kranken- und Pflegestation

Die Abtei Münsterschwarzach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Reinigung (12 Stunden).

Gesucht: Reinigungskraft (m/w/d) Bibliothek

Die Abtei Münsterschwarzach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Reinigung (12 Stunden).

Gesucht: Fleischereifachverkäufer (m/w/d)

Die Klostermetzgerei der Vier Türme GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.

Unser Leben als Benediktiner

"Wer aber im klösterlichen Leben und im Glauben fortschreitet, dem wird das Herz weit, und er läuft in unsagbarem Glück der Liebe den Weg der Gebote Gottes." (Benediktsregel, Prolog 49)

Beten

Beten

Die Suche nach Gott prägt und durchzieht unser Leben als Benediktiner.

Mehr erfahren

Unsere Gottesdienstzeiten

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Stundengebete und Heiligen Messen mit uns zu feiern.

Wer wir sind

Wir Missionsbenediktiner von Münsterschwarzach stellen uns vor.

Arbeit aus Passion

"Sie sind dann wirklich Mönche, wenn sie wie unsere Väter und die Apostel von ihrer Hände Arbeit leben" (Benediktsregel, Kapitel 48,8)

Arbeiten

Arbeiten


Unsere Abtei hat über 20 Klosterbetriebe, in denen knapp 300 Mitarbeiter und Mönche beschäftigt sind.

Mehr erfahren

Klosterbäckerei

Echtes Handwerk und gutes Brot: In der eigenen Backstube auf dem Klostergelände werden Backwaren täglich frisch produziert.

Buch und Kunst im Klosterhof

Mehr als nur ein Buchladen: Die Klosterbuchhandlung ist ein Ort der Begegnung, an dem es nicht nur Bücher gibt.

Klostermetzgerei

Kurze Transportwege, zeitnahe Verarbeitung und natürliche Zutaten: Die Metzgerei steht für höchste Qualität.

Unser Auftrag als Missionsbenediktiner

"In amore Christi - aus Liebe zu Christus" (Benediktsregel Kapitel 7,69)

Auftrag

Auftrag

Als Missionsbenediktiner haben wir einen Auftrag - weltweit und vor Ort.

Mehr erfahren

Bäume wachsen - Dank Ihrer Unterstützung

Seit vielen Jahren werden in Tansania brachliegende Flächen aufgeforstet. Unsere Mitbrüder in den Klöstern haben mit Ihren Spenden bereits Großartiges geleistet.

Dank aus Tansania

Neue Nähmaschinen für die Berufsschule der Abtei Mvimwa.

Neuer "Ruf in die Zeit": Großherzigkeit

Der neue „Ruf in die Zeit“ appelliert: Weite deinen Herzensraum!

Gästehaus

Die Aufnahme von Gästen ist alte benediktinische Tradition. Bis heute setzen wir diese mit unserem Kursprogramm fort - ganz unabhängig von Ihrem persönlichen Glauben.

Jugend

Junges Münsterschwarzach ist mehr als nur Jugendarbeit. Aus dem grauen Alltag aufbrechen und das "Mehr" im Leben finden - und die Mönche helfen dabei.

Recollectio-Haus

Das Recollectio-Haus will Priestern, Ordensleuten und Mitarbeiter/innen in der Seelsorger die Möglichkeit geben, sich körperlich, psychisch und geistlich-spirituell zu sammeln.

Kommende Veranstaltungen