Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Der gebürtige Pflaumheimer war seit 1969 als Missionar in die Abtei Inkamana in Südafrika - Requiem in Münsterschwarzach am Donnerstag, 17. November, um 17.30 Uhr
Der gelernte Schreiner trat vor 68 Jahren ins Kloster ein und war über 30 Jahre als Missionar in Tansania im Einsatz – Beerdigung am Montag, 31. August
Die Missionsprokuratoren der Klöster in der Kongregation von St. Ottilien sind zuständig für die Verbindungen zu den Klöstern und Partnerkirchen in Übersee. Nun kamen diese zu einem Treffen in Münsterschwarzach zusammen.
Trockenheit setzt Abtei zu Hitze und kein Regen: der Dürremonitor für Deutschland zeigt einen stetig austrocknenden Boden bis in die tieferen Schichten. Das ist auch im Kloster spürbar. Die Abtei Münsterschwarzach muss in Gärtnerei und...
Über 2.000 Corona-Impfdosen für Tansania Abtei Münsterschwarzach organisiert Corona-Hilfe Br. Dr. Ansgar Stüfe hat gemeinsam mit Dr. Thomas Krichenbauer aus Kitzingen insgesamt über 2.000 Dosen Corona-Impfstoff von Biontec/Pfizer sowie...
Ausstellung im Museum Kartause Astheim zum 85. Geburtstag des Malermönchs Polykarp Uehlein OSB - Die 30 ausgestellten Werke stammen aus den Jahren 1969 und 2010
Umweltschutz in der Abtei Mvimwa Missionsfilm: Umweltschutz - Damit in allem Gott verherrlicht werde Der dritte Teil der Themenbeiträge des Missionsfilmes befasst sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Abt Pambo...
Predigt von P. Meinrad Dufner OSB am 7. Sonntag im Jahreskreis.
Unser Weihnachtsprojekt: Sozialfonds des Ndanda-Hospital Ihre Weihnachtsspende für die Behandlung bedürftiger Menschen Viele Menschen in Tansania sind von Armut betroffen. Sie sind nicht krankenversichert und können sich dringend benötigte...
Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums gestalteten bei einem Malwettbewerb Briefmarken zum Abteijubiläum – Kunstwerke auf 70-Cent-Briefmarken
In der Abtei Münsterschwarzach hat die Urlaubszeit der Mönche begonnen – und das Chorgestühl scheint beim Stundengebet etwas ausgedünnt. Damit nicht alle gleichzeitig weg sind, verteilen die knapp 80 Mönche ihre jeweilige Urlaubszeit auf Juli,...
Vater Unser in besonderer Gestalt Neues Buch aus dem Vier-Türme-Verlag mit letzten Werken von P. Polykarp Uehlein OSB. Vor kurzem ist ein außergewöhnlich gestaltetes Buch über das Vater Unser im Münsterschwarzacher Vier-Türme-Verlag...
Vatikan-Auszeichnung „Per Artem Ad Deum“ für P. Anselm Grün Preisverleihung durch Targi Kielce in Münsterschwarzach. P. Anselm Grün ist mit dem Preis „Per Artem Ad Deum“ für das Jahr 2023 für sein schriftstellerisches Wirken gewürdigt worden....
In der Vesper zu Heiligabend hat Abt Michael Reepen eine ganz besondere Predigt gehalten. Dazu versetzte er sich in unterschiedliche Rollen, die er an verschiedenen Stellen der Abteikirche darstellte.
Die Sozialpädagogin und Theologin Michaela Ständer befasst sich in der Missionszeitschrift „Ruf in die Zeit“ mit dem Thema Vergebung in der Psychologie
Tradition in der Abtei Münsterschwarzach: Am Fest der Klosterpatronin Felizitas feiern die Mönche mit den Mitarbeitern – und einige bekommen besondere Aufmerksamkeit.
Bruder Julian Glienke OSB und Dr. Gabriele Ziegler nahmen an einer sechstägigen Konferenz in Moskau über den heiligen Johannes Cassian teil

Kommende Veranstaltungen