Predigt von Br. Pascal Herold OSB am 21. Sonntag im Jahreskreis
Abtei Startseite
Stabile Ökobilanz der Abtei Münsterschwarzach
Zahlen für 2023 veröffentlicht – weniger Energie benötigt
Die Abtei Münsterschwarzach kann auch für das Jahr 2023 wieder eine „negative“ CO2-Bilanz vorweisen. In den nun veröffentlichten Zahlen und...
Drei Kunstwerke von Thomas Reuter und Pater Meinrad Dufner sind am Zugang zur Abteikirche bis in den Advent hinein zu sehen
Nach der Reportsendung München vom 7.1.2025 äußerten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch unsere Oblatinnen und Oblaten ihre Sorgen und Fragen zum Bericht der Report-München Sendung in Gesprächsrunden. Abt Michael...
Abtpräses der Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien wechselt nach Sant'Anselmo.
Nach dem Prozess um das Gewähren von Kirchenasyl äußern sich Br. Abraham und Abt Michael.
Br. Abraham Sauer OSB wurde am Freitag vor dem Obersten Bayerischen Landesgericht in Bamberg freigesprochen. Das Gericht bestätigt somit die Entscheidung des Landgerichts Kitzingen vom 26. April 2021, folgt allerdings nicht derselben Begründung....
Die Pflegekräfte auf der Infirmerie der Abtei Münsterschwarzach kümmern sich täglich um alte und kranke Mönche. Und begleiten auch Sterbende. Darin haben sie sich nun weitergebildet.
Sternekoch Stefan Marquard kocht im Kloster
„Sterneküche macht Schule“ am EGM und der Mädchenrealschule Volkach
Ein Viertel der üblichen Garzeit bei bestem Geschmack und kein Gewichtsverlust – das ist das Versprechen von Sternekoch Stefan...
Bericht – Eine kleine Gruppe von Astronomen traf sich am Abend des 12.8.2018, um den Meteorstrom der Perseiden zu erwarten. Der Ort: ein Feld in der Nähe von Hof Baiertal, wo hervorragende Bedingungen für die Beobachtung von Sternschnuppen...
Bericht – Dieses Jahr erwarten die Astronomen besondere Nächte mit vielen hellen Sternschnuppen. Den Höhepunkt markiert der berühmte Sternschnuppenstrom der "Perseiden" in der Nacht vom 12. auf den 13. August. Da praktisch Neumond ist, kann dieses...
Spendenrekord für Augenklinik Tororo
In einer neuen Serie werden die Strukturen und Ämter des Mönchskonvents vorstellt. Den Anfang machen die sogenannten Dekanien.
14 Studierende der Hochschule Ansbach lernten bei einem dreitägigen Seminar in der Abtei Münsterschwarzach moderne Unternehmenskultur und benediktinische Lebensart kennen
Pater Christoph Gerhard und Pater Maximilian Grund machten beeindruckende Aufnahmen von dem Naturereignis – Schauspiel nach 20 Minuten vorbei - Foto und Video
Durch die Corona-Verordnungen kann in diesem Jahr kein Tag der offenen Tür an der Klosterschule stattfinden. Doch das EGM hat das nun auf eine Website verlegt.
Aufgrund der aktuellen Empfehlung wegen des Corona-Virus' wird der Tag der offenen Tür am Egbert-Gymnasium abgesagt. Einen Ersatztermin gibt es auch schon.
Tag der Offenen Tür im Fair Handel
Lieferantenbesuche und Rahmenprogramm am 25. September 2021.
Der Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach lädt am 25. September von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür mit Produzentenbesuchen ein. An den...
Tag des gottgeweihten Lebens in Münsterschwarzach
Etwa 100 Ordensleute aus dem ganzen Bistum treffen sich in der Benediktinerabtei
Zum Tag des gottgeweihten Lebens hat das Ordensreferat des Bistum Würzburg am Sonntag in die Abtei...
Noch freie Plätze beim Tageskurs "Selbstbestimmt im Alter" mit P. Anselm Grün und Hsin-Ju Wu am 13. September.
Der neue „Ruf in die Zeit“ zum Thema „Herr, lehre uns beten“
Nachricht – 15. Januar in der Abteikirche Münsterschwarzach: Statt Mönchen sitzen Teddybären im Chorgestühl. Und das hat sogar einen traditionellen Hintergrund.
Gerne sind Mönche der Abtei in Zeiten des Lockdowns telefonisch für Sie da.
Musik und Impulse – mit dieser Kombination lädt P. Anselm Grün zu seinem 75. Geburtstag in die Abteikirche Münsterschwarzach ein.
Schreckliche Neuigkeiten aus Mosambik.
Terminhinweis – Er gilt als einer der bedeutendsten Mystiker des 20. Jahrhunderts: Bald jährt sich der Todestag von Thomas Merton zum 50. Mal. Grund genug, eine ganz besondere Veranstaltung im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach auszurichten.
Tiefster Ausdruck der Solidarität Gottes
Predigt von Abt Michael und Bilder der Feier vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag in der Abteikirche Münsterschwarzach.
„Ich halte einen Atlas auf meinem Schoß –streiche mit meinen Fingern über die...
Tierrettung am Ostermontag
Klosterfeuerwehr rückt am Feiertag aus und rettet sechs Leben.
Eine Entenmutter samt ihrer fünf Küken geriet am Ostermontag in Gefangenschaft, als Sie versehentlich über den Überlauf des Wasserkraftwerks in das...
Mönche beten für Verstorbene auf dem Abteifriedhof – Flüchtlinge sprechen ihr Totengebet auf Arabisch – Installation erinnert an die Angehörigen der Flüchtlinge und an alle auf der Flucht ums Leben gekommen Menschen
Herzlich laden die Mönche der Abtei auch in diesem Jahr wieder zur Maiandacht am 5. Mai um 19.30 Uhr ein.