Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Priorenwechsel in Schuyler Am Gedenktag der Heiligen Maurus und Placidus hat Abt Michael Reepen OSB im Priorat Schuyler (Nebraska) einen besonderen Gottesdienst gefeiert. Nach sechs Jahren wurde dabei P. Joel Macul OSB als Prior...
Produzentenbesuch aus Peru Mit der Firma "Raymisa" aus Peru pflegt die Abtei Münsterschwarzach lange Beziehungen. Bereits vor Entstehung der klostereigenen Fair-Handel GmbH entstanden die Kontakte. Nun hat der Geschäftsführer Orlando Vasquez...
Profess- und Priesterjubiläen Sechs Mönche der Abtei feiern ihre Jubiläen am Herz-Jesu-Fest In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Herz-Jesu-Fest, dem Patroziniumsfest der Missionsbenediktiner, haben Patres und Brüder der Abtei...
Jubilare am Herz-Jesu-Fest 2023 75, 70, 65 und 60 Jahre Profess- und Priesterjubiläen. Sechs Patres und Brüder haben in einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Herz-Jesu-Fest ihre besonderen Jubiläen gefeiert. Vor Abt und Gemeinschaft...
Profess- und Priesterjubilare am Kirchweihsonntag Acht Mönche der Abtei feiern ihre Jubiläen. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Kirchweihfest der Abteikirche haben acht Patres und Brüder ihre Profess- und Priesterjubiläen...
Profess- und Priesterjubilare am Kirchweihsonntag Sechs Mönche der Abtei feiern Jubiläum. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Kirchweihfest der Abteikirche haben sechs Patres und Brüder am Sonntag ihre Profess- und Priesterjubiläen...
Jubilare am Kirchweihsonntag 2023 70, 65, 50, 60 und 40 Jahre Profess- und Priesterjubiläen Acht Patres und Brüder haben in einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Kirchweihsonntag ihre besonderen Jubiläen gefeiert. Vor Abt und Gemeinschaft...
Jubilare am Kirchweihsonntag 2024 Elf Patres und Brüder feiern 75, 70, 65, 60 und 40 Jahre Profess- und Priesterjubiläen. Elf Patres und Brüder haben traditionell am Kirchweihsonntag ihre Profess- und Priesterjubiläen in einem feierlichen...
Nachricht – Vor 50 und 60 Jahren legten sie ihre Profess ab: Sieben Mönche der Abtei Münsterschwarzach wurden als Jubilare geehrt. Das war aber nicht der einzige Anlass, den es zu feiern gab.
Sechs Patres und Brüder begingen bei Gottesdienst in der Abteikirche ihre Profess- und Missionsjubiläen - Altersstab an die Goldenen Jubilare (50 Jahre Profess) Pater Anselm Grün und Pater Udo Küpper
Projekt für Kinder mit und ohne Behinderung Upendo Rehabilitation Center in Mtwara/ Tansania - Bildung und Förderung für Kinder mit und ohne Behinderung   Unser diesjähriges Weihnachtsprojekt widmet sich den besonderen Bedürfnissen...
Hoffnung für Straßenkinder in Tansania Unser Weihnachtsprojekt 2023: Helfen Sie Straßenkindern in Bukoba/Tansania! Die Missionsbenediktiner von Münsterschwarzach arbeiten seit einiger Zeit eng mit der gemeinnützigen Organisation HEKIMA in der...
Projekt: Neue syrisch-orthodoxe Gemeinden in Leipzig Dank Ihrer Unterstützung hat sich die syrisch-orthodoxe Gemeinde zu einer sehr aktiven und inzwischen selbständigen Kirchengemeinde entwickeln; es ist eine wahre Freude, diese Entwicklung...
Projekttage zur Nachhaltigkeit 7. Klassen des EGM besuchen Klosterbetriebe Bei den jährlichen Projekttagen am Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach (EGM) haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe unter dem Titel "PRO...
Puzangalan Childen’s Choir begeistert Außergewöhnlicher Gesang in der Abteikirche Von der Hoffnung singen – das ist das Anliegen des Puzangalan Childen’s Choir aus Taiwan. Am Mittwochabend war der international prämierte Kinderchor in der...
Pater Anselm Grün zwei Wochen auf Vortragsreise in Taiwan – Großes Interesse von jungen Leuten - Ökumenischer Gottesdienst mit dem Erzbischof von Taipeh und dem Generalsekretär der Presbyterianischen Kirche
Ganzheitlichkeit spielt im Kursprogramm eine zunehmend wichtigere Rolle - Neues Angebot für Menschen, die Priester werden oder ins Kloster gehen wollen, hat sich bewährt – Sommergespräch mit Dr. Ruthard Ott und Dr. Corinna Paeth
Nachricht – Das Recollectio-Haus der Abtei Münsterschwarzach ist wegen Sanierungsmaßnahmen übergangsweise „outgesourct“. Die Arbeit geht normal weiter – nur in Interimsräumlichkeiten: im Marienhaus in Kirchschönbach, einem Ortsteil von...
Bruder Julian Glienke OSB war für einen Monat in Kasachstan – Teilnahme an einem Jugendtreffen mit 200 jungen Leuten – Vielfältiges kirchliches Leben in einem Steppendorf und in der viergrößten Stadt des überwiegend muslimischen Landes erlebt
Reliquiar des seligen Bernhard Lichtenberg Die Gold- und Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach hat wieder einen besonderen Auftrag fertiggestellt. Der 25. Jahrestag der Seligsprechung Bernhard Lichtenbergs ist für die nach ihm...
Requiem für Papst em. Benedikt XVI. Eindrücke von P. Mauritius Wilde OSB aus Rom. Viele hatten sich schon ganz früh aufgemacht, auch von unserem Benediktinerkolleg Sant’Anselmo, um einen guten Platz beim Requiem des emeritierte Papstes...
Restauration einer Monstranz Neuer Glanz für Velbert – und etwas Besonderes gab es noch dazu. Die Gold- und Silberschmiede hat eine Monstranz für St. Michael und Paulus Velbert aufwendig restauriert. Neben der notwendigen Reinigung wurden auch...
Ring nach Vorbild einer Weinkrone Klostergoldschmiede fertigt Schmuckstück für scheidende Weinprinzessin. Die Krone musste sie abgeben – aber eine bleibende Erinnerung an ihre Zeit als Volkacher Weinprinzessin hat Katharina Schmitt von ihren...

Kommende Veranstaltungen