Vertrauen haben heißt auch Vertrauen schenken
BuchBesuch mit P. Zacharias Heyes
Vom Vertrauen handelt das neue Buch aus der Reihe „Der kleine Mönch“, aus dem Autor P. Zacharias Heyes beim BuchBesuch gelesen hat. In der vollbesetzten...
Abtei Startseite
Mönchsgemeinschaft der Benediktiner erlebte in 1200 Jahren viele Höhen und Tiefen - Stiftungsurkunde aus dem Jahr 816 - Die bewegte Geschichte der Abtei Münsterschwarzach
Am 9. August vor 75 Jahren starb Edith Stein – Dr. Gabriele Ziegler hat ein im Vier-Türme-Verlag erschienenes Buch über die große Heilige geschrieben – Eine Spur führt auch in die Abtei
Fastenimpuls von Br. Ansgar Stüfe OSB.
Vesper und Haussegnung an Epiphanie
Bildergalerie der 1. Deutschen Pontifikalvesper.
Dein Licht ist gekommen, Jerusalem, und die Herrlichkeit des Herrn geht strahlend auf über dir, und Völker ziehen hin zu deinem Lichte. Halleluja.
Die...
Pontifikalgottesdienst anlässlich der Profess-, Priester- und Missionsjubiläen
Nachricht – Wenn über 50.000 Ministranten nach Rom reisen, braucht es auch mal Nervennahrung. Vor Ort sorgen die Abtei Münsterschwarzach und die Ordensleute dafür – Dank der Unterstützung eines großen Süßwarenherstellers.
Mehr als 2.200 nationale und internationale Aussteller - Sonderausstellung zum Thema "Reformation und MARTIN LUTHER" - Pater Zacharias Heyes OSB am Messestand
Wichtiger Impulsgeber für den Büchermarkt - Zwei Lesungen mit der Autorin Corinna Kohröde-Warnken
Pressemitteilung – Der Münsterschwarzacher Vier-Türme-Verlag wird ab 1. Juli auch auf Instagram aktiv sein. Damit will der Verlag der Mönche seine Social-Media-Aktivitäten ausbauen.
Pater Meinrad Dufner erklärt in zwei- bis dreiminütigen Sequenzen die von ihm konzipierte Ausstellung „Glaubenszeichen in 1200 Jahren“ auf YouTube
Predigt von P. Placidus Berger OSB am Hochfest der Geburt Christi.
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt/ Ein Kloster für Kuba
Brexit? Für den Austausch des Egbert-Gymnasiums kein Hindernis. Die erste Arbeitswoche in Deutschland mit zwei Partnerschulen aus Großbritannien und Irland ist nun vorbei. Ein Nachbericht.
Bericht – Ein halbes Jahr Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Kloster – Daniel Walura hat das 2014 in der Abtei Münsterschwarzach gemacht. Diese Zeit hat ihn verändert: Noch im selben Jahr tritt er ins Kloster ein. Im Mai 2015 wird er Novize - und...
Begegnung mit den Kreisen, die um die Klostergemeinschaft Münsterschwarzach entstanden sind
P. Maximilian Grund ist neuer Kongregationsprokurator von S. Ottilien
Vom Paradies bis Getsemane
Die neue Ausgabe des „Ruf in die Zeit“ betrachtet den Garten als Ort der Glaubenserfahrung.
„Die erste Landschaft des Menschen ist ein Garten.“ So beginnt die Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz...
Von Gott auf dem Weg begleitet
Am 29. Januar legt Br. Jan Nepomuk Heil OSB seine Zeitliche Profess ab. Im Gespräch erzählt er über seinen persönlichen Weg ins Kloster und seine Aufgaben in der Abtei Münsterschwarzach.
Frage: Sie sind...
„Nacht der Versöhnung“ in der Abteikirche mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - Vier einfache Botschaften
Drei Mitbrüder feierten am Kirchweihfest ihre Profess- und Priesterjubiläen.
Von Münsterschwarzach geprägt: Sant'Anselmo in Rom
Wer nach Rom reist, sollte unbedingt nach Sant’Anselmo gehen. Denn dort leben nicht nur zwei Mönche aus Münsterschwarzach, sondern es gibt noch mehr aus Franken dort. Ein Besuch.
Rom ist...
Br. Thomas-Morus hat ein Kinderbuch geschrieben - und es in einer Lesung vorgestellt. Der Anlass könnte passender nicht sein.
Vorstellung der Abteibiografie
Sieben Bücher über die Geschichte der Abtei Münsterschwarzach
Die vollständige Buchreihe über die Historie der Abtei Münsterschwarzach von Autor Prof. Dr. Johannes Mahr sollte eigentlich Anfang...
Im chinesischen Internet als „Chinafeind“ bezeichnet – Elf Vorträge in China gestrichen - Offene und lebendige Reaktion auf Vorträge in Singapore - Pater Anselm berichtet über seine Asienreise
Vortragekreuz aus der Klostergoldschmiede bei Papstmesse
Aschermittwochsgottesdienst mit Papst Franziskus.
Am Aschermittwoch feierte Papst Franziskus die heilige Messe mit Aschekreuzausteilung und Bußprozession mit Statio im Benediktinerkloster...
Predigt von P. Christoph Gerhard OSB am 32. Sonntag im Jahreskreis
Fake-Accounts leiten auf Telegram um – Spendenaufrufe nicht im Namen der Abtei Münsterschwarzach
Predigt von P. Christoph Gerhard OSB am 32. Sonntag im Jahreskreis.
Predigt von P. Christoph Gerhard OSB am Sonntag der 30. Woche im Jahreskreis.