Vortrag von Pater Christoph Gerhard bei der Astronomie-Börse ATT in Essen – Kontinuierlicher Dialog zwischen Wissenschaft und Glauben gefordert – Klare Absage an einseitige Weltinterpretationen
Abtei Startseite
Beim heutigen Abteikonzert gastieren die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung von Chefdirigent Dan Ettinger – Werke von Strauss, Mozart und Dvořák
Svenja Krämer, Auszubildende in der Gold- und Silberschmiede, gewinnt 1. Preis beim Internationalen Nachwuchswettbewerb „Junge Cellinis 2017“ - Im Feld von 96 eingereichten Arbeiten durchgesetzt
Pfingstkurs von Junges Münsterschwarzach – Noch Plätze frei für Kurzentschlossene
Dialogpredigt beim Schulbeginngottesdienst des Egbert-Gymnasiums – Bruder Julian wurde von Ludwig aus der Q11 zu seinem Aufenthalt in Tansania befragt
Pater Christoph Gerhard beobachtete in der Klostersternwarte die totale Mondfinsternis - Begeisterung für die Astronomie seit seiner Kindheit
Das interreligiöse Pfingstsymposium vom 2. bis 4. Juni wendet sich den inspirierenden Glaubensweisheiten in den drei großen monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam zu
Das kirchliche Kabarett kehrt zurück auf die Bühne – Premiere für „Geht´s noch?“ in der Aula des Egbert-Gymnasiums - Vorstellungen am 10. und 11. März
„Den Wald sich selbst zu überlassen wäre unverantwortlich“
Ferdinand Fürst zu Castell-Castell beim BuchBesuch
Künftigen Generationen durch nachhaltige Forstwirtschaft den Wald erhalten – so ist das Anliegen von Ferdinand Fürst zu...
„Die kleinen Taten machen den Unterschied!“
Gottesdienst zum neuen Schuljahr am Egbert-Gymnasium.
Traditionell hat der erste Schultag für die Schulfamilie des EGM wieder in der Abteikirche begonnen. Mit Applaus wurden die Schülerinnen und...
Pater Noach Heckel OSB ist neuer Missionsprokurator der Abtei Münsterschwarzach – Ein Jahr in Afrika studiert – Von Abt Michael Reepen OSB in sein Amt eingeführt
Abendlob mit Pater Meinrad Dufner zum Thema „Brotvermehrung“ und Podiumsdiskussion im Würzburger Burkardushaus – Teilnehmer diskutieren über das Thema „Zum Verhältnis von Liturgie und Kunst“
„Du bist ein Segen“
Berührende Konzertlesung zum 80. Geburtstag von P. Anselm Grün.
„Dass ich euch Hoffnung und Zukunft gebe“ – unter diesem Vers aus dem Buch Jesaja ist das Abendkonzert in der Abteikirche gestellt worden. Mit Musik der Band...
Bruder Makarius Walura OSB hat in der Abteikirche Münsterschwarzach seine zeitliche Profess abgelegt – Seit September 2014 im Kloster
Geistliches Konzert des Egbert-Gymnasiums in der Abteikirche – Über 200 Mitwirkende zeigten ihre Hoffnung auf die Erlösung durch Tod und Auferstehung Christi
„ER WAR SEINER ZEIT VORAUS“ – EINE HOMMAGE AN KIRCHENARCHITEKT P. ALWIN SCHMID
Bericht – Ordensmann, Missionar, Künstler – P. Alwin Schmid war alles. Und das sogar gleichzeitig. Im 40. Jahr nach seinem Tod würdigt die Abtei Münsterschwarzach...
„Gott geht mit euch ins neue Schuljahr!“
Schulfamilie am EGM beginnt in der Abteikirche
Mit dem traditionellen Gottesdienst zum Schuljahresanfang ist die Schulfamilie in das neue Schuljahr 2023/2024 gestartet. In der vollbesetzten Abteikirche...
Vier-Türme-Verlag auf der Frankfurter Buchmesse – Lesungen mit Pater Anselm Grün und Tomáš Halik, Corinna Kohröde-Warnken sowie Peter Wunsch
Zehn Familien mit 23 Mädchen und Buben beim Familienkurs in die Abtei Münsterschwarzach
Die vier Fastenpredigten in der Abteikirche Münsterschwarzach befassen sich ab Sonntag, 18. Februar, mit den strukturellen Veränderungen in der Kirche und der Rolle der Laien
„Hier ist ein besonderer Geist“
Erfahrungen beim „Kloster auf Zeit“ in der Abtei Münsterschwarzach
Die Kurse richten sich an junge Männer zwischen 18 und 40 Jahren, die auf der Suche sind. Auf der Suche nach Antworten auf Lebensfragen, auf der...
Pater Anastasius Reiser OSB tritt nach elf Jahren von seinem Amt als Abt von Peramiho zurück – Weg für weitere Afrikanisierung des tansanischen Kloster frei gemacht
„Ich kann nicht groß genug von Gott glauben“
P. Christoph erzählt beim BuchBesuch über „Astronomie für das Leben“
Seit vielen Jahren betreibt P. Christoph Gerhard in der Abtei Münsterschwarzach seine Klostersternwarte. Beim BuchBesuch in...
Bericht – Mit einer besonderen Komplet wird an Allerheiligen in der Abtei Münsterschwarzach der Toten gedacht – nicht nur derer des Konvents.
Ökumenischer Gottesdienst in Markt Bibart mit Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Abt Michael Reepen erinnert an die Gründung des Klosters Megingaudshausen im Jahr 816
Gedenktag des Benedikt von Aniane am 11. Februar - Gründungsurkunde von 816 unterstellt ihm das Kloster der Brüder von Megingaudshausen
Die sechs Benediktiner aus Damme sind zurück in der Abtei Münsterschwarzach – Das neue Begegnungszentrum bietet künftig Platz für Kinder, Senioren, Bildung, Seminare, Tagungen, Gastronomie und Hotelgäste
„Krippen sind das Herzstück des Fair-Handels“
Adventsausstellung bis zum 17. Dezember in Dettelbach
Mit besonderen Gästen hat der Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach die diesjährige Adventsausstellung im Kultur- und...
Recollectio-Haus feierte sein 25jähriges Bestehen mit einem Symposium zum Thema „Wenn ich schwach bin, bin ich stark“ – Dr. Wunibald Müller, Initiator und Leiter des Hauses, in den Ruhestand verabschiedet – Dr. Ruthard Ott ist sein Nachfolger
P. Meinrad Dufner hat Kreuzwegstationen mit Exponaten aus den Kunstwerkstätten der Abtei der Jahre 1913 bis 2018 zu einer Ausstellung in der Abteikirche zusammen gestellt – Führungen an drei Sonntagen im März