Beste Stimmung bei der „Klosterer Kerm“, die traditionsgemäß vor dem Torhaus der Abtei Station machte - Kermbesucher, Mönche und Sonne strahlten um die Wette
Abtei Startseite
Predigt von P. Fidelis Ruppert OSB am 5. Ostersonntag
Freisinger Bischofskonferenz zu Gast in der Abtei
Gemeinsamer Gottesdienst und Begegnung mit dem Konvent.
Die Freisinger Bischofskonferenz hat ihre Tagung in der Abtei Münsterschwarzach beendet. In seiner Begrüßung freute sich Abt Michael über...
An Kirchweih werden die Angehörigen der Mönche für einen Tag in die Abtei eingeladen - Messe von Johann Baal wurde beim Gottesdienst aufgeführt – Gang durch die Klausur
Frühjahrsprogramm 2022 des Vier-Türme-Verlags
Der erste Teil der Novitäten ist lieferbar.
Wer denkt, dass der Vier-Türme-Verlag nach der arbeitsintensiven Weihnachtszeit zunächst mal eine Pause einlegt, irrt sich. Denn tatsächlich...
Fünf neue Benediktineroblatinnen und -oblaten
Drei Frauen und zwei Männer legen am Oblatentag Oblation ab
Am Wochenende vor dem Hochfest der Klosterpatronin Felizitas sind drei Frauen und zwei Männer in die Gemeinschaft der...
Es kühlt ab. Vor allem nachts hat die Heizsaison begonnen. In der Abtei Münsterschwarzach wird dafür der Hauptanteil der Energie benötigt. Und die wird nachhaltig produziert.
Firmenlauf 2018 in Eibelstadt. Sechs Mitarbeiter und ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach mit dabei.
45 bayerische Ordensoberinnen und Ordensobere schreiben offenen Brief an Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer - Appell „dringend von einer Rhetorik Abstand zu nehmen, die Geflüchtete in ein zwielichtiges Licht stellt“
Fastenimpuls von P. Anselm Grün OSB am 4. Fastensonntag.
Predigt von Abt Michael Reepen OSB in der 1. Lateinischen Weihnachtsvesper.
Predigt von P. Andreas Schugt OSB am Sonntag der 22. Woche im Jahreskreis zu Lk 14, 1.7–14
Erster Gast kommt aus Taiwan
Das Gästehaus ist seit Freitag, 21. Mai, wieder geöffnet.
Gautschfeier in Druckerei Benedict Press
Auszubildende Sarah Schuster schließt mit altem Brauch erfolgreich ihre Ausbildung zur Mediengestalterin ab.
Mit der Tradition des Gautschens ist die Ausbildung von Sarah Schuster in der...
Anfang Februar war P. Anselm Grün der der Talksendung "Riverboat" im MDR zu Gast. Dabei kam es mit Moderator Jörg Kachelmann zu einem außergewöhnlichen Moment.
Bruder Wolfgang Siegler und Bruder Jochen Schmidt ins Noviziat aufgenommen - Zweijährige Ausbildungszeit beginnt
Symposium und Lesung aus Anlass des 70. Geburtstags von P. Anselm Grün OSB
Gedenktag von Maurus und Placidus
Warum die Abteikirche heute etwas anders aussieht...
Zeitungen im Chorgestühl und Altarraum, verrückte Bänke, Luftballons fliegen durch den vorderen Teil der Kirche - in Münsterschwarzach haben traditionell am...
Predigt von P. Fidelis Ruppert OSB am Fest der Heiligen Familie.
Neues Austauschprogramm zwischen dem Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach und dem englischen Ampleforth College in North Yorkshire - Heuer erstmals Schülerbegegnungen in beiden Ländern
Pater Frank Möhler OSB legt Ewige Profess ab
Halbstündige Andacht für Bewohner der Infirmerie mit Pater Aurelian wurde von zwei Bundesfreiwilligen vorbereitet – Wunsch nach gemeinsamer Maiandacht
Gemeinsam die Stimme der Orden stärken
Symposium für Ordensleitungen und Medienschaffende in Münsterschwarzach
Medienschaffende und Ordensleitungen der katholischen Ordensgemeinschaften in Deutschland haben sich seit Mittwoch im...
Besinnungstag für Schüler des Egbert-Gymnasiums
Gemeinsame Aufbrüche und Hoffnung
Ordensgemeinschaften im Austausch
In einem gemeinsamen Gottesdienst haben sich die Ordensgemeinschaften der Missionsbenediktiner aus Münsterschwarzach, die evangelische Communität Casteller Ring vom...
Mönche, Gäste und Flüchtlinge beten für verstorbene Angehörige.
In der Nacht zum Montag ist der frühere Erzabt von St. Ottilien, Viktor Josef Dammertz OSB, verstorben. In tiefer Anteilnahme gedenken die Mönche der Abtei seiner.
Generalsanierung am EGM: Bau A fertiggestelle
Bei einer Besichtigung konnte der Mönchskonvent Einblicke in die laufende Generalsanierung erhalten.
Bereits Oktober 2021 ging der 2. Abschnitt der Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums...
Terminhinweis – Am Donnerstag, 7. Juni, beginnt um 10.30 Uhr die Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums-Münsterschwarzach (EGM) mit dem offiziellen „ersten Spatenstich“.