Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Heiße Theke und Klostereis ergänzen im neuen Klosterladen an der Schweinfurter Straße das bewährte Angebot von Bäckerei und Metzgerei
Emotionaler Abschied von Robert Scheller am EGM Bei der Verabschiedung von Robert Scheller gab es viele lobende Worte – und auch ein paar Tränen. Nach 17 Jahren ist OStD Robert Scheller als Schulleiter des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach...
Emotionaler Abschlussgottesdienst einer langen Pilgerreise Pilgergruppe nach 13 Jahren den Zielort Santiago erreicht 2.014 Kilometer. So steht es zumindest in der Routenplanung im Internet, wenn die Distanz zwischen Münsterschwarzach und...
Energiebilanz der Abtei Münsterschwarzach 2020 Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Ökobilanz des Klosters. Für das Jahr 2020 fällt die CO2-Bilanz der Abtei Münsterschwarzach weiterhin "negativ" aus. Durch die Entfernung...
Energiebilanz der Abtei Münsterschwarzach 2021 Auswirkungen des kalten Winters 2021 messbar Die CO2-Bilanz der Abtei Münsterschwarzach fällt auch für das Jahr 2021 wieder „negativ“ aus. Im Vergleich zum Vorjahr 2020 zeigt sich jedoch eine...
Er stürzt die Mächtigen vom Thron Predigt von Abt Michael und Bilder der Feier vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag in der Abteikirche Münsterschwarzach. Liebe Schwestern und Brüder! Wenn Sie schon seit Jahren mit uns den Gründonnerstag...
Erfolgreiche Leistungsprüfung der Klosterfeuerwehr Theorie und Praxis für die „Gruppe im Löscheinsatz“ Gemeinsam mit den Feuerwehren Münsterschwarzach, Stadtschwarzach, Schwarzenau und Hörblach haben P. Maximilian Grund und Br. Melchior Schnaidt...
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Fair-Handel Besonderer Tag mit vielen Besucherinnen und Besuchern.     Mit einem Tag der offenen Tür hat der Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach etwa 500 Besucherinnen und Besucher...
Abt Michael hat in seiner Predigt in der Osternacht die Mitfeiernden dazu aufgefordert, sich an das Wesentliche zu erinnern: die Worte Jesu.
Erinnerungen am Kilianstag Eine ganz besondere Ehre wurde unserer Klostergoldschmiede vor vier Jahren zuteil: Die Reinigung des Kiliansschreins. Wir zeigen heute die eindrucksvollen Bilder noch einmal. 2016. Ein besonderes Jahr für die...
Erste Jugendvesper nach zweijähriger Pause Schülerinnen und Schüler des EGM haben wieder eine Jugendvesper gestaltet. Über zwei Jahre hat Corona dafür gesorgt, dass keine Jugendvespern in der Krypta der Abtei Münsterschwarzach stattfinden...
Erste Maiandacht nach zweijähriger Pause Im Klosterpark hat der Mönchskonvent der Abtei Münsterschwarzach mit Besucherinnen und Besuchern eine besondere Maiandacht gefeiert. In einer Prozession mit Bittgesang und unter musikalischer...
Erste Schulfirmung in Corona-Zeiten Nach einem Jahr Pause konnte Abt Michael Schülerinnen und Schülern des Egbert-Gymnasiums die Firmung spenden. In einem Pontifikalamt hat Abt Michael Reepen OSB am Samstag 25 Schülerinnen und Schüler...
Erster Bauabschnitt am EGM beendet Mit der Einweihung und Segnung der neuen Gebäude geht das EGM Richtung Zukunft. Mit der offiziellen Einweihung und Segnung des D-Baus haben Abt Michael Reepen OSB und Schulleiter Markus Binzenhöfer den...
Pressemitteilung – Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat am Donnerstag die Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums in der Abtei Münsterschwarzach (EGM) begonnen. Abt Michael Reepen führte diesen gemeinsam mit den Fachplanern Reinhold Jäcklein...
Fahrt mit dem Narrenschiff Eröffnung der Kunstinstallation von Gerda Enk, Thomas Reuter Und P. Meinrad Dufner OSB, die bis 29. Mai in Münsterschwarzach zu sehen ist. Unter dem Titel „Fahrt mit dem Narrenschiff“ haben Gerda Enk, Thomas Reuter Und...
Fairer Handel garantiert – seit 25 Jahren Seit 25 Jahren gibt es die Fair-Handel GmbH der Abtei Münsterschwarzach – die Geschichte des fairen Handels lässt sich allerdings auf einen früheren Zeitpunkt datieren. Es war 1975. In diesem Jahr...

Kommende Veranstaltungen