Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Gottgeweihtes Leben: Br. Melchior Schnaidt „Mönch sein bedeutet für mich Gott Antwort zu geben auf seinen Ruf in meinem Leben. Sein JA zu mir will ich weitergeben und Bote sein für die Gute Nachricht, dass Gott uns in Jesus Christus seine...
Gottgeweihtes Leben: Br. Raphael Hollweck "Leben im Kloster bedeutet für mich vor allem das Gebet. Fünfmal am Tag kommen wir Mönche hier in der Abteikirche zusammen und beten gemeinsam. Diese Gebetsgemeinschaft trägt mich seit meinem...
Gottgeweihtes Leben: P. Anselm Grün "Seit 32 Jahren arbeite ich als geistlicher Leiter im Recollectiohaus, einem Haus, in dem Priester und Männer und Frauen, die im kirchlichen Umfeld arbeiten, ihre Probleme mit therapeutischer und...
Gottgeweihtes Leben: P. Maximilian Grund  „Ich bin ins Kloster gekommen, weil ich hier geistliches und praktisches Leben miteinander verbinden kann. Neben dem geistlichen Tun, dem Gebet, sorgt die praktische Arbeit für die nötige...
Gottgeweihtes Leben: P. Simon Schrott „Mönch sein bedeutet für mich, Gott den zentralen Platz in meinem Leben frei zu halten, vom Gebet bis hin zu den alltäglichsten Dingen. In unserem Gästehaus kann ich dazu beitragen, dass andere Menschen...
Gottgeweihtes Leben: P. Zacharias Heyes „Der Weg als Mönch ist für mich ein Pilgerweg zu Gott. Auf diesem Weg habe ich Gott für mich auch in meiner Kreativität entdecken dürfen; im Arbeiten mit Farbe und Pinsel, Holz und Stein. Ich...
Grandioser Weltmissionssonntag 2024 Gastland Togo sorgt für Besucherrekord. Jedes Jahr zieht der Weltmissionssonntag viele Besucherinnen und Besucher in die Abtei Münsterschwarzach. Doch dass das diesjährige Klosterfest den Rekord von...
Grenzen der Machbarkeit? Künstliche Intelligenz kann mittlerweile unfassbar viel. Sie erleichtert an vielen Stellen Arbeit, spart Zeit ein. Wer sich länger mit Tools wie ChatGPT befasst, wird merken, dass die KI in ihren Formulierungen auf die...
Großartiger Weltmissionssonntag 2023 Besucherrekord beim Klosterfest – Tansania zu Gast in Münsterschwarzach Schon zu Beginn des Gottesdienstes zum diesjährigen Weltmissionssonntag in der Abtei Münsterschwarzach war eigentlich klar: Dieses Jahr...
Bericht – Der älteste Knabenchor der Welt trifft eines der führenden Ensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis: Die Regensburger Domspatzen und Concerto Köln sorgen beim Konzert für Gänsehaut – und für eine Überraschung.
Jedes Jahr pflanzen Benediktiner über 100 000 neue Bäume in Tansania und Sambia – Br. Godehard Hell OSB aus Ndanda berichtet, wie vor Ort die Pflege aussieht und warum die Afrikaner beginnen, selbst Bäume zu pflanzen
Am 3. Oktober sind um 16 Uhr Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur und Bruckners Symphonie Nr. 9 d-Moll zu hören - Es musizieren die Staatsphilharmonie Nürnberg unter Leitung von Marcus Bosch und die Klarinettistin Annelien Van Wauwe
Hausmesse zum Weltmissionssonntag Zwei erfolgreiche Messetage mit zahlreichen Lieferantinnen und Lieferanten Über 1500 Gäste waren am vergangenen Wochenende bei uns zu Besuch. Auf unserem Hof boten 10 Lieferanten ihre fair gehandelten...
Bruder Robert Blank OSB feierte seinen 85. Geburtstag - Von 1972 bis 1994 war er als Gastbruder der Leiter der Gästehaus-Küche
Herbstprogramm für 2021 im Vier-Türme-Verlag erschienen Erster Teil der neuen Bücher ist bereits lieferbar. Immer ein bisschen der Zeit voraus sein – das ist in der Verlagsbranche notwendig. So erscheinen Kalender für das Folgejahr bereits...
Predigt von Br. Jakobus Geiger OSB zur Ewigen Profess von P. Frank Möhler OSB in der Abteikirche
Hilfe nach Erdbeben auf den Philippinen Dank Ihrer Hilfe konnte den Menschen auf den Philippinen im Dezember 2019 und Anfang 2020 geholfen werden! Die benediktinische Gemeinschaft in Digos hoffte auf Spenden, nachdem ein Erdbeben der Stärke 6,9...
Hilfsaktion für die Philippinen Nach dem Spendenaufruf im Dezember 2019 konnte vielen Familien nach dem Erdbeben geholfen werden.  Die Benediktinergemeinschaft in Digos auf den Philippinen hat Dank Ihrer Hilfe über 300 Familien helfen können....
Hilfsprogramm für AIDS-Waisen in Tororo Im Einsatz für die Ärmsten Das Priorat Christkönig in Tororo liegt im Westen Ugandas an der Grenze zu Kenia. Bereits seit der Gründung im Jahr 1984 haben sich die Mönche mit verschiedensten...
Kinder brauchen Platz zur Entfaltung. Im Kindergarten, in der Schule. In Dörfern rings um die Abtei Mvimwa in Tansania ist dieser Platz knapp geworden. Die Buben und Mädchen passen einfach nicht mehr in die Räumlichkeiten. Die Mönche der Abtei...

Kommende Veranstaltungen