Audioguide für die Abteikirche von Schülerinnen und Schülern des Egbert-Gymnasiums erstellt – Abt Michael Reepen zeigte sich voll des Lobes für die Hörführung – P. Anselm Grün bei zwei Stationen als Sprecher
Abtei Startseite
Das Kirchenkabarett "Cherubim" hat ein neues Programm. Nun gibt es Karten für die Premierenvorstellung in der Abtei.
Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr in der Abteikirche Münsterschwarzach - Eintritt frei
Kirchplatz der Abtei Münsterschwarzach eingeweiht
Mehrjährige Umgestaltung und Sanierung des Eingangsbereiches
Das anlässlich der Jubiläen gestartete Umbauprojekt um das Torhaus der Abtei Münsterschwarzach wurde mit der feierlichen...
Spenden für 1000 Setzlinge kamen am Stand der Abtei Münsterschwarzach auf dem „Markt der Möglichkeiten“ bei der bundesweiten Misereor-Eröffnung in Würzburg zusammen
50 Personen nahmen am Vortag des Weltgebetstags um geistliche Berufe an der diözesanen Berufungswallfahrt nach Münsterschwarzach teil - Film über die Wallfahrt
Der Fair-Handel der Abtei Münsterschwarzach hat die eigene Vision bereits im Namen.
Treffen Sie Mönche und Betriebe in Erfurt!
Mehrmals jährlich haben junge Männer die Möglichkeit, ein paar Tage beim "Kloster auf Zeit" das Leben als Mönch kennenzulernen. Ein Teilnehmer berichtet.
So war der erste "Kloster auf Zeit"-Kurs, der im August nach Corona-Pause wieder stattfinden konnte.
Abtpräses Jeremias Schröder und Abt Michael Reepen in Kairo, um den Fortgang der Gründung zu begleiten – Große Sehnsucht nach geistlichen Orten und echtem Gemeinschaftsleben
Kloster in N’nango nach dem Angriff
Nach dem Angriff in N’nango hat P. Christian Temu OSB aus dem Missionsbüro in Ndanda nun Fotos der zerstörten Gebäude geschickt.
200525 Angriff Kloster Tansania
200525 Angriff...
Kloster läuft wieder!
Team aus der Abtei startete beim Firmenlauf in Eibelstadt.
Aus den unterschiedlichen Betrieben des Klosters und dem Mönchskonvent hat sich wieder ein Team aus insgesamt 20 Läuferinnen und Läufern zum Firmenlauf in...
Kloster? Läuft!
Tradition im Mai: Der Firmenlauf in Eibelstadt für die Klosterfamilie. Dieses Jahr mit besonderen Ergebnissen...
Mit einem Team aus knapp 40 Läuferinnen und Läufern aus den unterschiedlichen Betrieben des Klosters und dem...
Klosterbäckerei schließt sich Wasserschutzprogramm an
Die Abtei Münsterschwarzach investiert viel in den Umweltschutz. Nun geht die Klosterbäckerei einen weiteren Schritt.
Die Bäckerei der Abtei Münsterschwarzach ist nun Teil der "Aktion...
Von 27. Dezember bis einschließlich 08. Januar sind Bäckerei und Metzgerei geschlossen.
Von 05. bis 20. August ist der Verkaufsladen von Bäckerei und Metzgerei geschlossen. Ab dem 21. August gelten neue Öffnungszeiten.
Aufgrund von personellen Engpässen muss die Klosterbäckerei im September donnerstags und freitags bereits um 15 Uhr schließen.
Refektorium, Habit, Getränkediener - im Kloster sind das Alltagsbegriffe. Für Außenstehende hat der Vier-Türme-Verlag nun ein Buch herausgegeben.
Kostenfreie Bücher im Rahmen der Aktion des Deutschen Bundestages
Klima- und Umweltschutz fest in den Unternehmensrichtlinien verankert
Mit der wiederholten EMAS-Auszeichnung aktualisiert die Benedict Press auch die Umwelterklärung.
Klostereinblicke: Kunst im Kloster.
Am Samstag startet die 2. Runde des offenen Ateliers. Grund genug, die Kunst im Kloster einmal genauer vorzustellen.
Kunst und Kloster? Wie passt das zusammen? Ziemlich gut sogar, denn was wären Kirchen ohne...
Klostereinblicke: Labora.
In dieser Woche werden in der Online-Fotoserie Einblicke in die Betriebe in der Abtei Münsterschwarzach gezeigt.
Ora et labora. Bete und arbeite. So lässt sich die Benediktsregel zusammenfassen. In der vergangenen...
Klostereinblicke: Lege.
In dieser Woche fokussiert sich die Online-Fotoserie besonders auf das "lege" als benediktinische Grundhaltung.
Die Formel "Ora et labora" ("bete und arbeite") als Kurzzusammenfassung der Benediktsregel scheint...
Klostereinblicke: Ora.
In dieser Woche werden in der Online-Fotoserie Orte und Einblicke in das Gebetsleben in der Abtei Münsterschwarzach gezeigt.
Als Kloster ist die Abtei Münsterschwarzach eigentlich als Ganzes ein Ort der Spiritualität...
Klostereinblicke: Schöpfungsspiritualität
Nach kurzer Pause geht es mit den Klostereinblicken weiter. Diese Woche handelt alles von der Bewahrung der Schöpfung.
Die Abtei Münsterschwarzach hat mit ihrem im Jahr 2000 gestarteten Ökoprojekt...
Klostereinblicke: Verborgen.
Verborgene Orte oder einfach nur Perspektivwechsel - heute beschäftigt sich die Online-Fotoserie mit außergewöhnlichen Klosterorten.
Ein Kloster ist für Außenstehende wohl immer ein außergewöhnlicher Ort....
Klostergoldschmiede fertigt neue Krone für fränkische Weinkönigin
33 Perlen, Weinblätter und Gold im modernen Design
Die Gold- und Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach durfte in den vergangenen Monaten die neue Krone für die fränkische...
Statt Krone: So wurde der 1. Weinprinz in Gaibach von der Gold- und Silberschmiede Münsterschwarzach ausgestattet.