Hinter den Kulissen: Livestream
Seit März streamt die Abtei Münsterschwarzach ausgewählte Gottesdienste – das hat sich in dieser Zeit verändert.
16. März 2020. Lockdown in Bayern. Schulen, Geschäfte, Restaurants, Hotels. Alles muss...
Abtei Startseite
Ab dem 12. Juli werden auch sonntags wieder 10.30-Uhr-Messen gefeiert.
20 Jahre Fair-Handel GmbH
Hoffnung auf eine neue geistliche Heimat
Die Abtei Münsterschwarzach unterstützt zwei junge Gemeinden in Leipzig - nun erzählt Br. Andreas Knapp im Interview über die Entstehung, Enttäuschungen und Hoffnungen für die Zukunft.
Der...
Predigt von P. Andreas Schugt OSB an Allerheiligen.
Eröffnungsgottesdienst für den neuen „Pastoralen Raum St. Benedikt“ – Abt Michael Reepen lud zum gemeinsames Glockenläuten ein „als Zeichen, dass wir verbunden sind und an Gottes Gegenwart in unserer Gemeinde glauben“
Armin Hackl, ein ehemaliger Stellvertretender Schulleiter des Egbert-Gymnasiums und langjähriger Mitarbeiter von Pater Meinrad Dufner bei den Werkstatttagen und verschiedenen Projekten stellt vom 25.08. bis 21.09.2024 in der Kunstwerkstatt eigene...
Predigt von P. Fidelis Ruppert am 19. Sonntag im Jahreskreis.
Predigt von P. Fidelis Ruppert OSB am 19. Sonntag im Jahreskreis
Thomas-Merton-Symposium
Symposium zum 80. Geburtstag von P. Fidelis Ruppert. Referenten und Teilnehmer diskutieren, wie Beziehungen heute funktionieren.
Bericht – Über Jahrzehnte war eine Marienikone eines russisch-orthodoxen Klosters in Deutschland. Nun ist sie heimgekehrt - auch mit der Hilfe von Br. Julian Glienke OSB.
Fastenimpuls von Br. Joel Schmidt OSB.
Noviziatsaufnahme von Daniel und Johannes
Predigt von P. Christoph Gerhard OSB am Sonntag der 24. Woche im Jahreskreis
Predigt von P. Maurus Schniertshauer OSB am 3. Sonntag der Fastenzeit zu Ex 17, 3-7.
Tradition hat der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt für die Kranken- und Pflegestation der Abtei Münsterschwarzach – in diesem Jahr gab es aber eine Besonderheit.
Unser Besucher-Touchscreen im neuen Gewand
Innehalten - Hinschauen - Aufschauen
Predigt von Abt Michael Reepen und Bildergalerie der Osternacht 2024.
„Am frühen Morgen des ersten Tags der Woche kamen sie zum Grab des Herrn und aufgegangen war die Sonne. Halleluja!“
So haben wir es,...
In nicht einmal zwei Wochen ist Aschermittwoch. Impulse für eine gelingende Fastenzeit gibt es in unserem Verlag.
Samstagsbotschaft von P. Anselm Grün OSB
Insignien für den Weihbischof von Würzburg
Alt und neu - doch alles aus Münsterschwarzach: Gold- und Silberschmiede stattet Paul Reder aus.
Die Insignien für den designierten Weihbischof Paul Reder kommen aus der Gold- und Silberschmiede der...
Ab Oktober wird es auf dem Instagramkanal von P. Anselm Grün OSB monatlich eine besondere Themenwoche geben. Begonnen wird die langfristig angelegte Social-Media-Aktion mit dem Thema "Einsamkeit". Nicht nur P. Anselm wird sich aus seiner Erfahrung...
Internationale Mönche erkunden ihre Wurzeln
Vor über 100 Jahren gingen die ersten Missionsbenediktiner in die Welt. Heute gibt es fast überall starke Klostergemeinschaften – die nun ihre Ursprünge in Deutschland kennenlernen.
Eine Gruppe von...
Invicem - auf Augenhöhe
Predigt von Abt Michael Reepen OSB und Bildergalerie am Gründonnerstag.
Liebe Mitbrüder,
inzwischen ist „invicem“ für uns kein Fremdwort mehr, der hl. Benedikt erwähnt es oft in der Regel und dieses Wort hat uns durch...
Der Jahreskurs "Benediktinisch leben" soll auch 2022 wieder stattfinden - Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.
Der Jahreskurs "Benediktinisch leben" findet 2024 wieder statt - Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.
Jahresrückblick 2021
Das war 2021: Zum Jahreswechsel blicken wir noch einmal auf die Ereignisse zurück.
Januar
Der Silvesterkurs von "Junges Münsterschwarzach" und "Erwachsen auf Kurs" fand wegen Corona zum ersten Mal online...
Jahresrückblick 2022
Das war 2022: Zum Jahreswechsel blicken wir noch einmal auf die Ereignisse zurück.
Januar
Über den Jahreswechsel fanden wieder Kurse von "Junges Münsterschwarzach" und "Erwachsen auf Kurs" statt - coronabedingt noch...
Jahresrückblick 2023
Das war 2023: Zum Jahreswechsel blicken wir noch einmal auf die Ereignisse zurück.
Januar
Traditionell begann das neue Jahr in der Abtei Münsterschwarzach wieder mit Kursen von "Junges Münsterschwarzach" und "Erwachsen auf...