Jahresrückblick 2024
Das war 2024: Zum Jahreswechsel blicken wir noch einmal auf die Ereignisse zurück.
Januar
Mit den Kursen von "Junges Münsterschwarzach" und "Erwachsen auf Kurs" startete die Abtei traditionell in das neue Jahr.
Das Fest...
Abtei Startseite
Das war 2018 – 2018 ist in der Abtei Münsterschwarzach viel passiert – ein Rückblick zum Jahreswechsel.
Predigt von P. Martin Birk OSB am 6. Ostersonntag
Predigt von Br. Pascal Herold OSB am 20. Sonntag im Jahreskreis.
Predigt von P. Wolfgang Sigler OSB am Christkönigsfest.
Predigt von Abt Michael Reepen OSB zur Erinnerung an die Feier des Letzten Abendmahls am Gründonnerstag.
Predigt von P. Christoph Gerhard zum Dreifaltigkeitsfest am 11. Juni 2017.
In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst begingen am Herz-Jesu-Fest vier Patres und Brüder der Abtei Münsterschwarzach ihre Profess- und Missionsjubiläen.
Jubiläumsfeier der Benedict Press
100 Jahre Druckerei mit vielen Gästen gewürdigt - Einblicke in den Traditionsbetrieb
Bei einer Feier mit Kundinnen und Kunden sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft hat die Klosterdruckerei Benedict Press...
Schlüssel aus der Karolingerzeit als Symbol für das Jubiläum „1200 Jahre Abtei Münsterschwarzach“ - Abt Michael Reepen beim Felizitasfest: „Jubiläum Gelegenheit zur Standortbestimmung“– Jetzt mit FILM und VORTRAG von Dr. Elmar Hochholzer zum Download
Am Felizitasfest Mittwoch, 23. November, sind alle Betriebe und Geschäfte des Klosters geschlossen - Ehrungen für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sendung „Fränkisch vor 7“ des Bayerischen Rundfunks an Mariä Himmelfahrt aus der Abtei Münsterschwarzach - Gespräch zwischen Abt Michael Reepen und BR-Moderator Eberhard Schellenberger
Pater Edmar Greif OSB feierte am 4. Januar seinen 80. Geburtstag - Mit seiner Mannschaft des Egbert-Gymnasiums wurde er Bayerischer Schülermeister und zwei seiner Schüler wurden in die Jugend-National-Mannschaft berufen und turnten bei zahlreichen...
Bericht – Neue Wege gehen, den Glauben feiern und mit Mönchen beten: Das will die Jugendvesper. Jeden dritten Freitag im Monat organisiert „Junges Münsterschwarzach“, die Jugendarbeit der Benediktinerabtei, dieses ungewöhnliche „Date“. Mit Erfolg.
Hunderte Kerzen sorgten am Freitag in der Abteikirche für eine besondere Stimmung. Doch das ist nicht der einzige Grund, der die „Nacht der Versöhnung“ so besonders macht.
Hunderte Kerzen in der Abteikirche, eine Nacht mit anderen Jugendlichen – und vor allem mit Gott: Junges Münsterschwarzach organisiert im Januar wieder die „Nacht der Versöhnung“.
Hoher Besuch im Fair-Handel: Father Lukas Komba aus dem Würzburger Partnerbistum Mbinga ist ein wichtiger Partner für den fairen Kaffee.
Kalenderproduktion für 2023 in der Klosterdruckerei
In der Klosterdruckerei "Benedict Press" sind bereits die Kalender für das kommende Jahr gedruckt worden.
Mit dem Druck des Astronomiekalenders aus der Klostersternwarte ist die...
Kalenderproduktion in der Klosterdruckerei
2021 ist noch nicht mal halb vorbei - doch schon müssen für 2022 die Kalender in der "Benedict Press" gedruckt werden.
Alles neu macht der Mai - in der Klosterdruckerei "Benedict Press" kündet...
Kantorenwechsel in der Abtei Münsterschwarzach
Nach 14 Jahren übergibt Br. Jeremia Schwachhöfer OSB die Leitung der Choralschola an Br. Joel Schmidt OSB.
Fünfmal pro Tag. Sieben Tage die Woche. Zu jedem Gottesdienst, jeder Messe, fast...
Predigt von Abt Michael Reepen OSB in der Osternacht 2020 in der Abteikirche von Münsterschwarzach
Liebe Mitbrüder hier in der Abteikirche, liebe Schwestern und Brüder – wo immer sie auch mit uns verbunden sind,
wie hätten wir Ostern verschieben...
Katalog für Herbst und Winter 2024 im Fair-Handel
Neue und beliebte saisonale Produkte - mit gutem Gewissen genießen.
Nebel statt golden hour am Morgen und abends wird es auch schon früher dunkel: Spätestens jetzt sind der Herbst und somit auch...
Katalog für Sommer 2024 im Fair-Handel
Sommerzeit im Fair-Handel mit tollen saisonalen Produkten und Rezepttipps.
Es ist Sommer – und der neue Katalog mit den Sommerprodukten des Fair-Handels hat alles, was Sie für die heißen Tage brauchen. Die...
Kataloge für Frühjahr 2024 im Fair-Handel
Langsam verabschiedet sich der Winter - und die neuen Produkte im Fair-Handel lassen den Frühling und Sommer einziehen...
Mit diesen Produkten vertreiben Sie den tristen Winter: Der neue Katalog im...
Kataloge für Frühjahr und Sommer 2025 im Fair-Handel
Mit gutem Gewissen das neue Jahr genießen...
Es ist dieser eine Tag, an dem man am Morgen feststellt: Es wird Frühling. Passend dazu gibt es nun die neuen Saisonkataloge für Frühling und...
Kataloge für Herbst und Winter 2023 im Fair-Handel
Neue Produkte, beliebte Klassiker - der Katalog für Herbst und Winter sowie der neue Lebensmittelkatalog für den Fair-Handel sind da.
Der Saisonkatalog im Fair-Handel bietet wieder...
Katholikentag 2024
Drei Tage am Stand und bei Veranstaltungen: Eindrücke aus Erfurt.
Unwetterwarnung - so stand es zumindest in der Wettervorhersage für den 3. Tag. Doch bis auf einen kurzen Platzregen ist der Samstag verschont geblieben. Umso...
Bericht – Ein Date mit Gott will die Jugendvesper in der Abtei Münsterschwarzach sein. Katharina Gebauer vom Leitungsteam hat nun aufgeschrieben, warum die Jugendvesperfreitage so besonders sind.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind für den Weltmissionssonntag andere Aktionen online und für zu Hause geplant.
"Ausbruch" – so lautet das Motto des Online-Pfingstkurses von "Junges Münsterschwarzach". Abt Michael Reepen OSB stellt dabei einen Bezug zur Corona-Krise her.