Kein Weihwasser mehr, strenge Handdesinfektion und der Verzicht auf den Friedensgruß – die Kirchen reagieren auf das Coronavirus. Internist und Tropenarzt Br. Dr. Ansgar Stüfe OSB hat sich auch Gedanken dazu gemacht.
Abtei Startseite
Dank aus Tansania
Neue Nähmaschinen für die Berufsschule der Abtei Mvimwa.
Von P. Maximilian Grund kommt in diesen Tagen ein Dank mit Fotos aus der Abtei Mvimwa. Dank der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern konnten dort in der...
Dank für die Hilfe nach Erdrutsch auf den Philippinen
Benediktinermönche unseres Klosters in Digos verteilten 100 Hilfspakete an bedürftige Familien.
Vor einigen Wochen gab es auf den Philippinen in Mindanao, insbesondere in der Region Davao,...
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Missionsbenediktiner helfen vor Ort
Dank Ihrer Hilfe finanziert: Jugendzentrum „BIRDY“ in Indien
Dank aus Indien: Durch Ihre Unterstützung konnte die Sanierung des Jugendzentrums „Birdy“ für marginalisierte Jugendliche realisiert werden.
Die Unterrichts- und Seminarräume bieten...
Dank Ihrer großartigen Unterstützung konnten 2023 wieder zehn Dörfer mit Brunnen versorgt werden.
Dankeschön aus Bäckerei und Metzgerei
Herausfordernd. Das waren die vergangenen Wochen für alle. Mit einer Videobotschaft wendet sich das Verkaufspersonal nun an alle Kundinnen und Kunden.
1,5 Meter Abstand, Wartezeiten - und trotzdem...
Das europäische Juniorat der Missionsbenediktiner von St. Ottilien hat sich zu einer Werkwoche getroffen. P. Maurus beschäftigte sich dabei mit dem Genuss im Kloster - und stellte sieben Regeln des Genusses auf.
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt: Neue Schlafsäle und behindertengerechte Ausstattung
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt/ Sauberes Trinkwasser in Togo
Pater Meinrad Dufner OSB hat auch in diesem Jahr die Krippe für die Abteikirche gestaltet - Betrachter wird zum Dialog mit der Weihnachtsbotschaft eingeladen
Predigt von P. Placidus Berger OSB am 18. Sonntag im Jahreskreis.
Das Fastentuch 2024 in der Abteikirche
Künstlerpater Meinrad Dufner erklärt das diesjährige Fastentuch, das sich an die Kreuzdarstellung von Fr. Maurus Kraus anlehnt.
Auch in diesem Jahr haben wir in der Abtei Münsterschwarzach wieder ein...
Das Fastentuch 2025 in der Abteikirche
Schwere schwarze Stoffsäulen, leichter und durchscheinender Gaze-Stoff, Pfeile - gegeneinander. Unser diesjähriges Fastentuch hat eine außergewöhnliche Bedeutung, die P. Meinrad Dufner im Video...
Die Mönche der Abtei Münsterschwarzach laden zur Mitfeier der Gottesdienste am Heiligen Abend und an Weihnachten ein
Der Osterkurs von Junges Münsterschwarzach und „Erwachsen-auf-Kurs“ fand in diesem Jahr unter dem Motto „Ich glaub‘, ich häng‘“ statt
Predigt zu 1 Kor 15,1-11; LK 5, 1-11 – Predigt von Br. Pascal Herold OSB am 10. Februar in der Abteikirche Münsterschwarzach
Das liebende Herz
Predigt von P. Jesaja Langenbacher OSB am Ostersonntag in der Abteikirche Münsterschwarzach zu Joh 20, 1-9.
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, liebe Auferstehungs- und Festgemeinde,
es freut mich sehr, dass wir alle...
Im Jahr 2017 bietet das Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach 238 Veranstaltungen an – Bruder Jakobus: Seminarangebot Impulsgeber auf dem Hintergrund christlicher Tradition
Das Schaffen von P. Alwin Schmid OSB
Heute vor 118 Jahren ist der außergewöhnliche Künstler geboren worden.
P. Alwin Schmid OSB – Mönch, Missionar und Künstler. So ließe sich in drei Worten zwar seine Arbeit beschreiben, seine Biographie...
Das Schwellwerk der Orgel
In dieser Woche geht es um das Schwellwerk der Orgel.
Was ist eigentlich ein Schwellwerk? Dazu ist es erst einmal wichtig zu wissen, wie eine Orgel grundsätzlich funktioniert. Die Töne entstehen durch Luft, die zu...
Neuerscheinungen aus dem Vier-Türme-Verlag
Das Team aus dem Verlag gibt einen Einblick in seine Arbeit und stellt das Herbstprogramm vor.
Meteorologisch hat der Sommer gerade erst begonnen, doch in Gedanken ist der Vier-Türme-Verlag...
Arnold Rumpel über das Schmieden von Grabkreuzen
Das Windwerk der Klais-Orgel
Heute gibt es einen Einblick in das Windwerk der Orgel.
Die Orgelserie geht weiter. Heute gibt es einen Einblick in das Windwerk - und gleichzeitig, wie dreckig die Lederteile über die Jahre sind. Was man nicht...
Predigt vom P. Jesaja Langenbacher OSB am 5. Fastensonntag.
Auftakt mit feierlichen Gottesdienst in der Abteikirche Münsterschwarzach - Doppeltes Herz als Symbol - Nach dem Gottesdienst Puzzleteile an alle 450 Gottesdienstbesucher verteilt
Delegation vom Bündnis 90/Die Grünen besucht Ökoprojekt
Führung und Information über den regenerativen Energiepark des Klosters.
Bei einem Rundgang über das Abteigelände hat eine Delegation vom Bündnis 90/Die Grünen aus Landtag und Kreisverband...
Klosterbäcker Leo Stöckinger und Pater Anselm Grün haben ein Buch über Brot geschrieben - Brot als Sinnbild dessen, was der Mensch zum Leben braucht
Dem heiligen Antonius ganz nah
Als Missionare unterwegs am Nil / Mission Exposure in Ägypten
"Roots exposure" heißt das Programm, mit dem Benediktiner aus einstigen Missionsgebieten in die Abtei Münsterschwarzach entsandt werden, um die...
Predigt von P. Anselm Grün OSB am 2. Adventssonntag.