Requiem am Freitag, 23. Januar um 14 Uhr in der Abteikirche
Abtei Startseite
Auch mit 85 Jahren ist Br. Chrysostomus Kaiser noch aktiv für die Klostergemeinschaft.
Der Jubilar stammt aus Herrieden und trägt den Namen des Stadtpatrons - Vier Jahrzehnte zur Grundlegung und Entwicklung des Priorates St. Benedikt in Damme beigetragen
Requiem am Donnerstag, 21. Mai um 14.00 Uhr in der Abteikirche
Seit 1970 Leiter der Installations- und Spenglerwerkstatt und seit 1973 auch Leiter der Heizungsanlagen des Klosters - Feuerwehrmann mit „Leib und Seele“ - 25 Jahre 1. Kommandant der Kloster-Feuerwehr
Der gelernte Maschinenbauer war Missionar in der Abtei Ndanda und seit 1996 in der Leitung der Hausmeisterei für die Klostergebäude in Münsterschwarzach verantwortlich - Eucharistiefeier am Freitag, 9. März, um 14 Uhr, anschließend Beisetzung
Requieum und Beerdigung am Montag, dem 6. September um 14:00 Uhr in der Abteikirche.
Die Abtei Münsterschwarzach verliert einen eifrigen Missionar und lieben Mitbruder - Requiem und Beisetzung am Mittwoch, 11. Januar, um 10.30 Uhr
Seine berufliche Lebensaufgabe fand der Jubilar im Geflügelhof des Klosters - Eier waren in ganz Unter- und Oberfranken begehrt - 20 Jahre Prüfungsmeister in Geflügelzucht
Er gehörte seit 1949 zu unserer klösterlichen Gemeinschaft - 28 Jahre war er für den von ihm errichteten Geflügelhof zuständig - Eucharistiefeier am Freitag, 10. November,, anschließend Beisetzung
Am 27. Februar verstarb in der Abtei Ndanda, Tanzania unser Mitbruder und Missionar Bruder Notker Jäger OSB. Requiem in Münsterschwarzach am Donnerstag, 9. März, um 17:30 Uhr
Der gelernte Landmaschinenmechaniker und Schmied war von 1964 bis 2008 in Tansania im Einsatz – Über 100 Lehrlinge ausgebildet - Missionar mit „Leib und Seele“
Seit 1958 wirkte er segensreich für die Anliegen der Mission in der Prokura - Eucharistiefeier am Mittwoch um 14 Uhr in der Abteikirche, anschließend Beisetzung
Er gehörte seit 50 Jahren zur Klostergemeinschaft - In den klösterlichen Betrieben und auch einige Jahre als Missionar in Peramiho/Tansania tätig
Der gebürtige Fürther trat 1953 in das Kloster Münsterschwarzach ein und absolvierte dort die Meisterprüfung als Goldschmied - Seit 1964 in der Abtei Peramiho in Tansania
Der gelernte Schneider war fast 60 Jahre im Einsatz für die Missionsprokura. - Eucharistiefeier am Donnerstag, 21. Juni 2018, um 14 Uhr, anschließend Beisetzung auf dem Klosterfriedhof.
In der Missionsprokura, als Sakristan und im Fairhandel aktiv - Neben seinem 85. Geburtstag kann der gelernte Schlosser heuer auch sein 65jähriges Professjubiläum feiern
Zweitältester Ordensmann im Kloster feierte am Samstag, 8. August, seinen runden Geburtstag - 1962 die Ewigen Gelübde abgelegt
Mit vielseitigen Aufgaben in der Druckerei, im Verlag, in der Missionsprokura und in der Hausmeisterei betraut - Eucharistiefeier am Freitag, 19. Mai, anschließend Beisetzung
Er hat die Klosterdruckerei geprägt wie kein anderer: Heute wird Br. Sturmius Stöcklein OSB 85 Jahre alt!
Requiem am 3. September
Der Jubilar trat 1954 in die Abtei Münsterschwarzach ein - 23 Jahre in der Klosterverwaltung tätig - Von 1984 bis 1989 als Missionar in Tansania
Seit 1958 gehörte er zur klösterlichen Gemeinschaft - Der gelernte Schneider war in zahlreichen Arbeitsbereichen im Einsatz - Seit 2010 Klosterpförtner - Beisetzung am Samstag, 7. Oktober
Sein Herz schlägt bis heute für Blumen – Seit 66 Jahren im Kloster – Lange Jahre war er als Gärtner und Hausmeister aktiv