Zum Hauptinhalt springen

Abtei Startseite

Nachricht – Gute Nachrichten für alle, die auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind: Der Zugang zur Abteikirche ist mittlerweile komplett barrierefrei - auch, wenn die Baustelle noch nicht ganz abgeschlossen ist.
Bäume wachsen - Dank Ihrer Unterstützung Seit vielen Jahren werden in Tansania brachliegende Flächen aufgeforstet. Unsere Mitbrüder in den Klöstern vor Ort haben bereits Großartiges geleistet, um abgeholzte oder versteppte Areale wieder zu...
Aufforstungsprojekte der Missionsbenediktiner in Tansania und Sambia Zehntausende Bäume können die Missionsbenediktiner Jahr für Jahr in Tansania und Sambia neu anpflanzen – dank Ihrer Unterstützung! Und das Projekt geht weiter. Doch auch...
Baustelle als Symbol für die Zukunft Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der „NarrenBaustelleKirche“ „Was stimmt mich in Bezug auf meinen Glauben heiter?“ – um diese Frage ging es beim Münsterschwarzacher Pfingstgespräch auf der...
Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums boten in der Abteikirche ein abwechslungsreiches Programm - Höhepunkt war ein Auszug aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel
Abt Michael Reepen segnet neuen „Raum der Begegnung“ – Dort werden Gruppen empfangen und erhalten erste Informationen über die Abtei Münsterschwarzach – Jährlich 100 000 Besucher auf dem Abteigelände
Beiträge von P. Anselm Grün für die Sommerkirche Lass dich verzaubern vom Wunder Schöpfung: Wöchentliche thematische Videoimpulse Die katholische Kirche Vorarlberg veranstaltet nun bereits zum dritten Mal unter dem Titel...
Uraufführung des Schauspiels „Die Krypta“ von Markus Binzenhöfer durch Lehrer und Eltern des Egbert-Gymnasiums in der Krypta der Abteikirche - Erlös kommt der Flüchtlingsarbeit der Abtei zugute
Belebtes Kloster Memleben 2023 Mönche aus der Abtei Münsterschwarzach werden wieder von 02.-06. August im ehemaligen Kloster Memleben zeigen,  was modernes Mönchtum bedeutet.  Seit über zehn Jahren gibt es in der Klosterruine Memleben wieder...
Nachricht – In Zusammenarbeit mit der Münsterschwarzacher Benedict Press hat die Autorin und Ethnologin Dr. Maria Kecskési ein neues Buch über den Stamm der Matengo im südtansanischen Bistum Mbinga herausgebracht. Das tat sie auf den expliziten...
Benedictine Banter mit Br. Wolfgang Bei den digitalen Salzburger Hochschulwochen hat Br. Wolfgang  wieder gemeinsam mit Fr. Jakob aus der Erzabtei St. Peter in Salzburg ein besonderes Format angeboten. Nach dem erfolgreichen Start...
Rund 200 benediktinische Ordensleute aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sowie aus Afrika, Amerika und Asien beim Begegnungstag in Münsterschwarzach
4. Internationaler Kongress der Benediktineroblaten in Rom mit 200 Teilnehmern aus 36 Ländern – 22 Oblaten aus dem deutschsprachigen Raum - Unterstützung für Baumpflanz-Projekt in Tansania
Nachricht – In der Abtei Münsterschwarzach wurde das Benediktsfest mit der Schulfamilie in einem Pontifikalgottesdienst und abends mit Festgästen gefeiert. Eine Neuigkeit verkündete Abt Michael auch.
Besondere Ausstellung mit Holzskulpturen in der Werkstatt Noch bis 21. September jeweils samstags und sonntags am Nachmittag geöffnet „Holz-sichtig“ – unter diesem Titel sind bis 21. September Holzskulpturen in der Künstlerwerkstatt der Abtei...
Besondere Monstranz restauriert In der Goldschmiede der Abtei Münsterschwarzach landen viele ältere Sakralgeräte zur Restauration. Doch diese Monstranz ist nicht nur wegen des Alters außergewöhnlich. Es ist wohl eine der aufwendigsten...

Kommende Veranstaltungen