Besonderer Felizitasgottesdienst mit der Schulfamilie
Klassenpaten für die 5. Klassen und Übergabe der Schulzertifizierung
Gemeinsam mit der gesamten Schulfamilie des Egbert-Gymnasiums haben die Mönche der Abtei Münsterschwarzach zum...
Abtei Startseite
Wie sieht die eigene Wunschkirche aus? Das konnten Besucher einer Ausstellung von P. Meinrad Dufner OSB aufschreiben. Nun gestaltet er aus den Antworten einen Gottesdienst.
Besonderer Kelch mit Hostienschale für Neupriester
Heimatbezug und Familie in Primizkelch eingearbeitet
Die Gold- und Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach hat wieder außergewöhnliche Sakralgeräte gefertigt. Für den Neupriester Jan...
Besonderes Magazin aus der Klosterdruckerei
Wieder durfte die Benedict Press ein außergewöhnliches Kunstmagazin drucken.
"Ich kann mir keine andere Druckerei auf der Welt vorstellen, mit der ich ein solches Projekt drucken könnte"...
Neue Buslinie 310 fährt seit dem 1. Januar 2025 stündlich.
Geht beten einfach? Und wie geht beten überhaupt? Ein Besinnungstag des EGM hat drei unterschiedliche Gebetsformen in den Fokus gerückt.
Bruder Silvanus Weippert OSB feiert seinen 90. Geburtstag
Betriebsimpfungen in der Abtei Münsterschwarzach
Erst- und Zweitimpfungen gegen Corona wurden erfolgreich durchgeführt.
Unter der Leitung von Br. Dr. Ansgar Stüfe OSB sind in der Abtei Münsterschwarzach Mitarbeitende und ihre...
Erster Gesundheitstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abtei Münsterschwarzach - Über 40 Teilnehmer nahmen die vielfältigen Informationen und Angebote wahr
Fastenimpuls von P. Fidelis Ruppert OSB.
Abtei Münsterschwarzach beteiligt sich an Forschungsprojekt
Predigt von P. Fidelis Ruppert OSB am Sonntag der 15. Woche im Jahreskreis zu Kol 1,15-20
Eindrücke der Karfreitagsliturgie
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn dahingab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.
Prostratio zu Beginn der...
Eindrücke der Karfreitagsliturgie
Und der es gesehen hat, hat es bezeugt und sein Zeugnis ist wahr. Und er weiß, dass er Wahres sagt, damit auch ihr glaubt.
Prostratio zu Beginn der...
Eindrücke der Karfreitagsliturgie
Denn das ist geschehen, damit sich das Schriftwort erfüllte.
Prostratio zu Beginn der Liturgie
Singen der Passion durch die...
Bildergalerie Nachhaltigkeitstag im Kloster
Am Freitag haben die Betriebe der Abtei Münsterschwarzach ihre individuellen Umsetzungen im Umweltschutz präsentiert.
Bei der Aktionswoche "Die Glorreichen 17" initiiert vom Landkreis Kitzingen...
Bildergalerie: Inbetriebnahme der Holzhackschnitzelheizung
Es wird kalt - und November. Zeit zum Heizen. In der Abtei Münsterschwarzach passiert das in der Holzenergiezentrale.
Durch die Holzenergiezentrale können 1.200 kW an Nennleistung erzeugt...
Eine technische Veränderung in der Biogasanlage sorgt für Verbesserungen.
Bischof Franz besucht Egbert-Gymnasium
Rundgang durch die sanierten Gebäudeteile, die Baustelle und Einweihung der Schulkapelle.
Seinen ersten offiziellen Besuch am sanierten Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach hat Bischof Franz Jung am Montag...
Nachricht – Fünf Mönche der Abtei Münsterschwarzach haben den Ordenstag in der Kiliani-Oktav des Bistums genutzt, den neuen Bischof Franz Jung kennen zu lernen. Und der nahm in seiner Predigt am Festtag des heiligen Benedikt gleich Bezug auf die...
Bischöfliche Insignien für Rottenburg-Stuttgart aus der Klostergoldschmiede
Wieder haben Pektorale, Hirtenstab und Bischofsring die Goldschmiede der Abtei Münsterschwarzach verlassen. So sind sie entstanden.
Schlicht und das Kreuz als...
Zu aktuellen Corona-Krise hat sich P. Anselm Grün OSB vor dem Hinblick der Mönchstradition Gedanken gemacht.
Blick für die Details: Sakristan Br. Bernhard
Besonderer Einsatz an den Weihnachtstagen und im Alltag für die Gottesdienste.
Wer an Heiligabend am Vormittag in die Abteikirche Münsterschwarzach kommt, wird direkt merken: Es wird...
Erzbischof Edmundo Abastoflor beim Festgottesdienst zum Auftakt des Weltmissionssonntags: Es ist eine tiefe Wahrheit, dass wir alle Brüder und Schwestern sind – Umjubeltes Konzert des Ensemble Moxos - Podiumsdiskussion gut besucht - Über 1500...
Gottesdienste, Markt der Möglichkeiten und viele Angebote: Weltmissionssonntag am 18. Oktober in der Abtei mit informativem und unterhaltsamen Programm – Bischof Edmundo Abastoflor und Ensemble Moxos aus dem Beispielland Bolivien zu Gast –...
Vom Hausmeister zum Missionar in Deutschland - Br. Alban hat große Dienste für die Mission geleistet. Heute wird er 90 Jahre alt.
Am Freitag, den 25. Februar 2022, in der zartesten Morgenstunde um 3.20 Uhr, wurde unser lieber Mitbruder Br. Basilius (Willibald) Hepp OSB aus dem hiesigen ins andere Leben genommen.
Am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, verstarb nach langer schwerer Krankheit in der Infirmerie unser lieber Mitbruder Br. Bernhard-Maria (Ernst Dieter) Schmetgen OSB.
Br. Bonaventura Gruben OSB verstorben. Requiem und Beerdigung am 22. Februar, um 14 Uhr in der Abteikirche Münsterschwarzach.
Kurz vor Mitternacht des 27. Februar 2025 verstarb in der Krankenabteilung unser lieber Mitbruder Br. Daniel (Wilhelm) Schnapp