Skip to main content

Abtei Münsterschwarzach

Abteikirche als Modellbogen

Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des EGM haben das Modell unter Anleitung von Pater Meinrad Dufner entworfen – Verknüpfung mit biographischen Fragen

hier weiterlesen

Nachts im Wald mit dem Ku-Klux-Klan

Die Moderatorin und Filmemacherin Mo Asumang schildert am Egbert-Gymnasium ihre Erfahrungen bei den Dreharbeiten zu ihrem Film „Die Arier“ – Debatte mit Schülern über Ausländerfeindlichkeit

hier weiterlesen

Jugend und Sport als Lebensaufgabe

Pater Edmar Greif OSB feierte am 4. Januar seinen 80. Geburtstag - Mit seiner Mannschaft des Egbert-Gymnasiums wurde er Bayerischer Schülermeister und zwei seiner Schüler wurden in die Jugend-National-Mannschaft berufen und turnten bei zahlreichen...

hier weiterlesen

Spaß mit Physik

Egbert-Gymnasium für weitere drei Jahre „MINT-freundliche Schule“ - MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

hier weiterlesen

Krippen mit Indio-Energie

Drei sehr unterschiedliche Krippen in der Abtei bringen uns das göttliche Geschehen und die Sicht von Menschen aus Südamerika und Afrika ein Stück näher

hier weiterlesen

Jubiläumsjahr feierlich eröffnet

Schlüssel aus der Karolingerzeit als Symbol für das Jubiläum „1200 Jahre Abtei Münsterschwarzach“ - Abt Michael Reepen beim Felizitasfest: „Jubiläum Gelegenheit zur Standortbestimmung“– Jetzt mit FILM und VORTRAG von Dr. Elmar Hochholzer zum Download

hier weiterlesen

Ordensleute brauchen ein zärtliches Herz

200 Ordensleute aus 28 Kommunitäten trafen sich zu einem gemeinsamen Tag in der Abtei Münsterschwarzach - Ordensreferent Dietrich Seidel: Viele Gemeinschaften halten bewusst Ausschau, um ihren Platz in Kirche und Gesellschaft heute neu zu definieren

hier weiterlesen

Kirchenführer fürs Ohr

Audioguide für die Abteikirche von Schülerinnen und Schülern des Egbert-Gymnasiums erstellt – Abt Michael Reepen zeigte sich voll des Lobes für die Hörführung – P. Anselm Grün bei zwei Stationen als Sprecher

hier weiterlesen