Ökobilanz der Abtei Münsterschwarzach 2024
Die ökologische Bilanz bleibt stabil
Auch im vergangenen Jahr blieb die Ökobilanz der Abtei Münsterschwarzach auf mehr als ausgeglichenen Niveau. Die Kohlendioxidbelastung bleibt weiterhin im...
Stabile Ökobilanz der Abtei Münsterschwarzach
Zahlen für 2023 veröffentlicht – weniger Energie benötigt
Die Abtei Münsterschwarzach kann auch für das Jahr 2023 wieder eine „negative“ CO2-Bilanz vorweisen. In den nun veröffentlichten Zahlen und...
Faktenfreitag: Regenerative Energien
Die Heizsaison hat begonnen. Grund genug, sich den regenerativen Energiepark der Abtei noch einmal genauer anzusehen.
Bereits im ersten Buch der Bibel wird von einem verantwortungsbewussten Umgang mit der...
Delegation vom Bündnis 90/Die Grünen besucht Ökoprojekt
Delegation vom Bündnis 90/Die Grünen besucht Ökoprojekt
Führung und Information über den regenerativen Energiepark des Klosters.
Bei einem Rundgang über das Abteigelände hat eine Delegation vom Bündnis 90/Die Grünen aus Landtag und Kreisverband...
Umfangreiche Umweltanalyse für die Abtei Münsterschwarzach
Umfangreiche Umweltanalyse für die Abtei Münsterschwarzach
Betriebe und Kloster lieferten Daten an Greenzero.
Gemeinsam mit dem Unternehmen Greenzero hat die Abtei Münsterschwarzach eine differenzierte Organisations-Ökobilanz erstellt....
Die Energiekrise spitzt sich weiter zu. Wer sich schon von russischem Gas und Öl unabhängig gemacht hat, wie das Kloster Münsterschwarzach, kann dem gelassen entgegen sehen. Bis dahin war es aber ein mühevoller und langer Weg. Das Interview führte...