Energiebilanz der Abtei Münsterschwarzach 2021
Auswirkungen des kalten Winters 2021 messbar
Die CO2-Bilanz der Abtei Münsterschwarzach fällt auch für das Jahr 2021 wieder „negativ“ aus. Im Vergleich zum Vorjahr 2020 zeigt sich jedoch eine...
Bildergalerie Nachhaltigkeitstag im Kloster
Am Freitag haben die Betriebe der Abtei Münsterschwarzach ihre individuellen Umsetzungen im Umweltschutz präsentiert.
Bei der Aktionswoche "Die Glorreichen 17" initiiert vom Landkreis Kitzingen...
Energiebilanz der Abtei Münsterschwarzach 2020
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Ökobilanz des Klosters.
Für das Jahr 2020 fällt die CO2-Bilanz der Abtei Münsterschwarzach weiterhin "negativ" aus. Durch die Entfernung...
Seit Samstag arbeitet die Biogasanlage der Abtei Münsterschwarzach effizienter.
Die Biogasanlage der Abtei Münsterschwarzach hat eine neue Stromstation mit neuer Schaltanlage und einem erneuerten Mittelspannungsanschluss bekommen. Zunächst musste...
Klostereinblicke: Schöpfungsspiritualität
Nach kurzer Pause geht es mit den Klostereinblicken weiter. Diese Woche handelt alles von der Bewahrung der Schöpfung.
Die Abtei Münsterschwarzach hat mit ihrem im Jahr 2000 gestarteten Ökoprojekt...
Neuer Mittelspannungs-Anschluss für die Biogasanlage
Neuer Mittelspannungs-Anschluss für die Biogasanlage
Neue Vorgaben wurden nun für das Ökoprojekt umgesetzt.
Im Zuge der Erneuerung der Strominfrastruktur der Abtei Münsterschwarzach und den neuen Vorgaben des Energie-Einspeisegesetzes sind...
Bildergalerie: Inbetriebnahme der Holzhackschnitzelheizung
Bildergalerie: Inbetriebnahme der Holzhackschnitzelheizung
Es wird kalt - und November. Zeit zum Heizen. In der Abtei Münsterschwarzach passiert das in der Holzenergiezentrale.
Durch die Holzenergiezentrale können 1.200 kW an Nennleistung erzeugt...