Skip to main content

Nachrichten

Totengedenken verbindet alle Religionen

Mönche beten für Verstorbene auf dem Abteifriedhof – Flüchtlinge sprechen ihr Totengebet auf Arabisch – Installation erinnert an die Angehörigen der Flüchtlinge und an alle auf der Flucht ums Leben gekommen Menschen

hier weiterlesen

Christliche Alternative zu Halloween

Ökumenische „Nacht des Lebens“ für Jugendliche, junge Erwachsene und jung Gebliebene – Fackelprozession auf dem Schwanberg – Lieder, geistliche Impulse, Austausch und Schweigen

hier weiterlesen

„Reise um die Welt“ für guten Zweck

Mit einer Spende in Höhe von 700 Euro unterstützt das Kinderhaus Schatzinsel in Rottenbauer die Missionsarbeit der Benediktiner. Das Geld ist für die Renovierung eines Kindergartens in Mnyonga (Abtei Peramiho) in Tansania bestimmt.

hier weiterlesen

Der Sehnsucht in sich folgen

Sieben Familien mit sechzehn Kindern ihrem Glauben auf der Spur – Erlebnisreiche Tage in der Abtei bei Spielen, kreativen Angeboten und Austausch - Christliche Rituale und Gebet in der Familie wichtig

hier weiterlesen

Bolivien trifft Münsterschwarzach

Gottesdienste, Markt der Möglichkeiten und viele Angebote: Weltmissionssonntag am 18. Oktober in der Abtei mit informativem und unterhaltsamen Programm – Bischof Edmundo Abastoflor und Ensemble Moxos aus dem Beispielland Bolivien zu Gast – Schauwerkstatt...

hier weiterlesen

Sonder-Briefmarke für Münsterschwarzach

Erfreuliche Nachricht aus dem Bundesfinanzministerium - Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber: 1200jähriges Bestehen der Benediktinerabtei wird mit einer Sonder-Briefmarke gewürdigt - Motiv und Wert der Marke liegen noch nicht fest

hier weiterlesen

Reise in ein unbekanntes Land

Bruder Julian Glienke OSB war für einen Monat in Kasachstan – Teilnahme an einem Jugendtreffen mit 200 jungen Leuten – Vielfältiges kirchliches Leben in einem Steppendorf und in der viergrößten Stadt des überwiegend muslimischen Landes erlebt

hier weiterlesen

Diakonenweihe unter besonderen Vorzeichen

Der von Weihbischof Dominicus Meier zum Diakon geweihte Bruder Maximilian Grund hatte erst am 5. September seine Feierliche Profess - Erste Weihehandlung für den ehemaligen Benediktinerabt und erst vor zehn Tagen konsekrierten Weihbischof von Pade...

hier weiterlesen

Leben der Mönche hautnah erfahren

16 junge Männer aus ganz Deutschland nahmen an einem sechstägigen Kurs „Kloster auf Zeit“ in der Abtei teil – Teils ganz neue und tiefgreifende Erfahrungen gemacht – Ein Erlebnisbericht

hier weiterlesen

„Gott in allem verherrlichen“

Ökologie und Ökonomie lassen sich nur gemeinsam denken -­ Impulsvortrag von Pater Christoph Gerhard, Cellerar der Abtei Münsterschwarzach, bei der Herbstvollversammlung des Diözesanrats

hier weiterlesen

Gottes Segen für neue Verkaufsräume

Abt Michael Reepen betont die Wichtigkeit von gesunder Ernährung - Das Siegel "Klosterqualität" garantiert höchste Standards bezüglich Ökologie, Regionalität und handwerklicher Fertigung - Besonderer Dank an die Mitarbeiter von Metzgerei und Bäcke...

hier weiterlesen

P. Elmar Lang verstorben

56 Jahre in der Abtei Waegwan/Südkorea segensreich gewirkt - Der aus Kleinostheim stammende Ordensmann ist an seinem 82. Geburtstag verstorben - Requiem in Münsterschwarzach am 1. Oktober

hier weiterlesen

„Gott in allem verherrlichen“

Ökologie und Ökonomie lassen sich nur gemeinsam denken -­ Impulsvortrag von Pater Christoph Gerhard, Cellerar der Abtei Münsterschwarzach, bei der Herbstvollversammlung des Diözesanrats

hier weiterlesen