Zum Hauptinhalt springen

Abtei Münsterschwarzach

Faktenfreitag: Das älteste Gebäude des Klosters

Faktenfreitag: Die Wiederbesiedlung Im Vergleich zur Klostergründung ist das älteste Bauwerk, das heute noch erhalten ist, relativ jung. Die Jahrhunderte nach der Gründung waren gezeichnet von Aufschwung und Niedergang Als Egbert im Jahr 1046...

Weiterlesen

Nekrolog von Abt em. Siegfried Hertlein

Am Abend, dem Fest der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan, 8. Juli 2023, verstarb in der Abtei Ndanda/Tansania unser lieber Mitbruder Abt em. Siegfried (Oswald) Hertlein OSB

Weiterlesen

Puzangalan Childen’s Choir begeistert

Puzangalan Childen’s Choir begeistert Außergewöhnlicher Gesang in der Abteikirche Von der Hoffnung singen – das ist das Anliegen des Puzangalan Childen’s Choir aus Taiwan. Am Mittwochabend war der international prämierte Kinderchor in der...

Weiterlesen

Faktenfreitag: Die Ursprünge der heutigen Benediktinerabtei

Faktenfreitag: Die Ursprünge der heutigen Benediktinerabtei In der neuen Serie soll Hintergrundwissen zum Kloster und Klosterleben erklärt werden. Los geht es mit der Anfangszeit des Klosters "Suarizaha" ab dem Jahr 780. Das erste Kloster hier...

Weiterlesen

Puzangalan Children's Choir und P. Anselm Grün

Puzangalan Children's Choir und P. Anselm Grün in der Abteikirche Münsterschwarzach Meditative Texte und Musik zum Thema "Hoffnung in der Krisenzeit" gestalten P. Anselm Grün und der Puzangalan Children's Choir aus Taiwan am 12. Juli um 19.30 Uhr...

Weiterlesen

Br. Wolfgang legt Feierliche Profess ab

Br. Wolfgang legt feierliche Profess ab "Mit Bedacht und Liebe" - Br. Wolfgang bindet sich auf Lebenszeit an die Abtei Münsterschwarzach. In einem Pontifikalgottdienst hat Br. Wolfgang Sigler OSB seine Feierliche Profess abgelegt und sich auf...

Weiterlesen

"Ich habe meinen Ort im Leben gefunden"

"Ich habe meinen Ort im Leben gefunden" Die Gottsuche wach halten: Br. Wolfgang Sigler legt am 1. Juli seine Feierliche Profess ab Am 1. Juli wird Br. Wolfgang Sigler OSB seine Feierliche Profess ablegen und sich auf Lebenszeit an die Abtei...

Weiterlesen

Profess- und Priesterjubilare am Herz-Jesu-Fest 2023

Jubilare am Herz-Jesu-Fest 2023 75, 70, 65 und 60 Jahre Profess- und Priesterjubiläen. Sechs Patres und Brüder haben in einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am Herz-Jesu-Fest ihre besonderen Jubiläen gefeiert. Vor Abt und Gemeinschaft...

Weiterlesen

Sechs neue Benediktineroblatinnen

Sechs neue Benediktineroblatinnen Oblation in der Abtei Münsterschwarzach In einem feierlichen Pontifikalamt sind sechs Frauen in die Gemeinschaft der Benediktineroblaten von Münsterschwarzach aufgenommen worden. Vor Abt Michael, dem...

Weiterlesen

Musik verbindet Kulturen

Musik verbindet Kulturen Sieben Schüler aus Hanga/Tansania zu Gast Nach fünfjähriger Pause sind in diesem Schuljahr wieder Schüler aus dem Hanga Seminary/Tansania am Egbert-Gymnasium gewesen. Über sechs Wochen wurden sie von Br. Julian begleitet...

Weiterlesen

Baustelle als Symbol für die Zukunft

Baustelle als Symbol für die Zukunft Erfolgreiche Abschlussveranstaltung der „NarrenBaustelleKirche“ „Was stimmt mich in Bezug auf meinen Glauben heiter?“ – um diese Frage ging es beim Münsterschwarzacher Pfingstgespräch auf der...

Weiterlesen

"Gottes Zusage bleibt"

„Gottes Zusage bleibt!“ Abt Michael spendet 19 Schülerinnen und Schülern am EGM das Sakrament der Firmung. Am Freitag vor Pfingsten war das Ziel der langen Vorbereitungszeit mit dem Schulseelsorgeteam erreicht: 19 Schülerinnen und Schülern...

Weiterlesen

Zusammenkommen – Event für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Zusammenkommen – Event für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Klosterrallye bringt Überraschungen Knapp 50 Mönche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben am Mittwochnachmittag auf Einladung von Abt Michael getroffen. Das Ziel: die Jüngeren im...

Weiterlesen

Den Glaubensweg Mariens zum Vorbild nehmen

Den Glaubensweg Mariens zum Vorbild nehmen Mönche und Gäste feiern Maiandacht im Klosterpark Im Marienmonat Mai haben die Mönche der Abtei Münsterschwarzach wieder gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern im Klosterpark eine Maiandacht zu Ehren...

Weiterlesen