Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Neue Schulleitung am EGM: Altes bewähren, Neues wagen

Neue Schulleitung am EGM: Altes bewähren, Neues wagen Das neue Schuljahr bringt am EGM auch strukturell mit dem neuen Direktorat unter der Leitung von Markus Binzenhöfer Neues. So wollen die vier Lehrer die Klosterschule in die Zukunft...

Weiterlesen

Einführungstreffen für neue Klosterlehrer

Das Egbert-Gymnasium der Abtei Münsterschwarzach ist nicht nur namentlich eine Klosterschule. Wie es mit der Abtei zusammenhängt und was es so besonders macht, konnten nun neue Lehrkräfte erfahren.

Weiterlesen

Musicalpremiere am EGM

Vor zwei Jahren wurde am EGM ein Musical aus der Feder von Markus Binzenhöfer aufgeführt. Nun kommt es in anderer Form auf die Bühne – aus einem ernsten Grund.

Weiterlesen

Liebe wächst, wenn du sie teilst

Schenkend Gutes tun, das ist das Motto von unserem neuen Lieferanten Mon Coeur! Die Mission von Mon Coeur ist es, Möglichkeiten für positiven Wandel zu schaffen. "Wir wollen etwas von unserem Glück teilen und das Leben der Menschen mit weniger...

Weiterlesen

Goldschmiede fertigt DFB-Ehrenpreis

Goldschmiede fertigt DFB-Ehrenpreis Der DFB als Kunde der Klostergoldschmiede? Was abwegig klingt, wurde nun Realität. Und das nicht zum ersten Mal. Die Gold- und Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach hat erneut einen Pokal für den...

Weiterlesen

Gast in Jesus sein dürfen

Predigt von P. Andreas Schugt OSB am Sonntag der 22. Woche im Jahreskreis zu Lk 14, 1.7–14

Weiterlesen

Trockenheit setzt Abtei zu

Trockenheit setzt Abtei zu Hitze und kein Regen: der Dürremonitor für Deutschland zeigt einen stetig austrocknenden Boden bis in die tieferen Schichten. Das ist auch im Kloster spürbar. Die Abtei Münsterschwarzach muss in Gärtnerei und...

Weiterlesen

Abt Michael Reepen bei Patrozinium in Kirchehrenbach

Abt Michael reepen bei Patrozinium in Kirchehrenbach Auswärtstermin für Abt Michael – und der passte nicht nur aufgrund der persönlichen Verbundenheit zu den Missionsbenediktinern. Mit einem Pontifikalamt hat Abt Michael Reepen OSB im...

Weiterlesen

10 Jahre Münsterschwarzacher Werkstatttage

10 Jahre Münsterschwarzacher Werkstatttage Spielerisch ohne Ehrgeiz kreativ sein: dazu laden die Münsterschwarzacher Werkstatttage ein. Die Themen der Kreativtage könnten vielfältiger nicht sein. Die zehnjährige Jubiläumsfeier der...

Weiterlesen

Internationale Mönche erkunden ihre Wurzeln

Internationale Mönche erkunden ihre Wurzeln Vor über 100 Jahren gingen die ersten Missionsbenediktiner in die Welt. Heute gibt es fast überall starke Klostergemeinschaften – die nun ihre Ursprünge in Deutschland kennenlernen. Eine Gruppe von...

Weiterlesen

Mariä Himmelfahrt: Hoffnung auf Leben

Mariä Himmelfahrt: Hoffnung auf Leben Besondere Gäste aus der missionsbenediktinischen Welt bereicherten den Konvent beim Festgottesdienst an Mariä Himmelfahrt. Mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst und ganz besonderen Gästen hat...

Weiterlesen

Br. Wolfgang bei den Salzburger Hochschulwochen

Br. Wolfgang bei den Salzburger Hochschulwochen Seit 1931 gibt es die Salzburger Hochschulwochen. In diesem Jahr hat Br. Wolfgang Sigler OSB eine Workshopreihe mitgeleitet. Was er gemacht hat, wie das mit dem Ei auf dem Veranstaltungsplakat...

Weiterlesen

Wo Ordensobere Führen lernen

Ein Führungsseminar im Kontext der Benediktsregel - im Kloster. Was sich wie ein Kurs im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach anhört, hat in Rom in der Primitialabtei Sant'Anselmo stattgefunden. Br. Ansgar Stüfe OSB war als Referent dabei.

Weiterlesen

Mönche leben in aufgelöstem Kloster

500 Jahre nach der Aufhebung des Klosters Memleben zogen dort wieder Benediktiner ein – wenn auch auf Zeit. Dieser Tradition sind Münsterschwarzacher Mönche nun wieder nachgegangen.

Weiterlesen

Männerkurs im Kloster

Das Kursprogramm der Abtei Münsterschwarzach könnte vielfältiger nicht sein – und dabei hat es immer eine christliche Grundlage. So auch der Kurs für Männer, der Steinbildhauen mit der Natur verbindet.

Weiterlesen