Nach der Umstellung unserer äußerer Energie auf Regenerative Träger erweitert die Abtei Münsterschwarzach dieses Konzept auch auf die Ernährung und gründete einen Ernährungsrat.
Prof. Michael Rosenberger, Prof. Bernd Freyer und Mag. Georg Winkler informierten uns über die Ergebnisse der zweijährigen Studie zum Umgang mit der Schöpfung in Klöstern.
War ein Absatz eines Artikels bei Domradio.de von Christian Wölfel überschrieben. Was im Normalfall weniger charmant gemeint ist, wird im Artikel zur Auszeichnung...
Die größte Veränderung brachte im letzten Jahr die volle Inbetriebnahme des zweiten Motors in unserer Biogasanlage. Dadurch konnten wir weiter unsere Kohlendioxid- und Energiebilanz verbessern.
Unter dieser Überschrift wurde ein umfassender Film-Beitrag vom Sankt Michaelsbund für das Fensterprogramm von TV Bayern live (RTL) über Energieprojekt produziert.
Auch im Jahr 2013 liefen unsere Anlagen zufriedenstellend. Unsere Kohlendixoidbilanz ist wieder mehr als ausgeglichen gewesen, obwohl wir nun unser neues Gästehaus Scholastika voll über unsere Anlagen versorgt haben.