Kloster und Kirchen vor dem Aus?„Diese Frage muss unsere Gesellschaft bewegen“, meinte Guido Kreppold. Und keiner wollte ihm widersprechen. Die Zukunft der Klöster und der Kirche bewegte zumindest alle Zuhörer in der Buchhandlung. Der...
Von 2000 bis 2016 lebte und wirkte Notker Wolf als Abtprimas des Benediktinerordens in Rom. Er war der höchste Repräsentant von mehr als 800 Klöstern und Abteien weltweit. Nun kehrte er nach 16 Jahren in seine Heimat zurück und bezieht Stellung:...
Wie finden wir den Schlüssel zu einem Alltag, in dem wir nicht von der Arbeit und unseren Verpflichtungen aufgefressen werden? Pater Anselm Grün, Erwin Sickinger und Pater Christoph Gerhard zeigten die sieben Fallen des Alltages und erklärten, wie...
Leo Stöckinger, Bäckermeister der Klosterbäckerei Münsterschwarzach hat sich zum Ziel gesetzt, die Wertigkeit des Brotes zu heben. Er versucht jedem Brot das er backt, seinen eigenen Charakter zu geben. Sei es ein Vollkorn-, Delikatessbrot oder...
Bereits zum vierten Mal war die Binger Schriftstellerin zu den BuchBesuchen eingeladen. Diese wiederum freute sich, einem mucksmäuschenstillen und unerwartet großen Publikum ihr neues, noch druckfrisches Buch "Welch unerhörte Lust zu leben"...
Unter dem Titel "Mondscheinpsalmen - Psalmen zum Mitsingen" fand am vergangenen Mittwoch Abend ein kleines Open-Air-Konzert im Klosterhof vor der Buchhandlung statt. Matthias E. Gahr stellte seine neuesten Werke vor. Im Stil der Gesänge von Taizé...
Naturwissenschaft und Glaube sind kein Gegensatzpaar, sondern vielmehr aufeinander bezogen und können sich gegenseitig befruchten. Der Glaube braucht die vernünftige Einsicht der Naturwissenschaft, und die Wissenschaft erlangt ihre tiefere...
Pater Johannes Pausch OSB gilt als Experte im Bereich der Kräuterheilkunde. Beim gestrigen BuchBesuch wusste er aus seinem reichen Erfahrungsschatz einiges zu erzählen. So waren unter anderem Heilkräuter-Mandalas ein Schwerpunkt des Abends.