
Dank Ihrer Hilfe finanziert: Münsterschwarzacher Hilfsprojekt/ Wohnraum für Angestellte des Krankenhauses in Peramiho.
Das zur Abtei gehörende Krankenhaus Peramiho ist eine sehr große Institution mit 460 Angestellten. Diese Menschen müssen natürlich auch irgendwo wohnen. Die Kleinstadt Peramiho kann eine große Zahl von Mitarbei-tern aufnehmen, manche haben ihr eigenes Haus gebaut, wenn sie lange hier bleiben. Viele sind darauf angewiesen, vom Krankenhaus eine Dienstwohnung zu bekommen. Das Krankenhaus hat aber kein Geld für neue Dienst-wohnungen.
Die bereits vorhandenen Wohnungen stam-men aus einer Zeit mit sehr niedrigem Wohnstandard. Das Krankenhaus hat sich ungeheuer weiterentwickelt. Höchst komplizierte Behandlungen werden durchgeführt und die modernsten Geräte dazu eingesetzt. Voraussetzung dafür ist strikte Hygiene und Sauberkeit.
Das alles soll von einem Personal aufrecht erhalten wer-den, das selbst in halb verfallenen Häusern wohnt. Die Dächer sind nicht dicht, die Wände haben starke Risse, weil Termiten in die Lehmwände eingedrungen sind. Viele Häuser habe keine richtige Küche. Unter einem löchrigen Dach muss über drei Steinen das Essen gekocht werden. Der Rauch verrußt die Wände und die Umgebung.
Es ist leicht einsichtig, dass es so nicht lange weitergehen kann. Daher haben wir beschlossen, ein Sozialprogramm für Wohnungen zu beginnen. Wir möchten die Häuser, die man noch renovieren kann, wieder bewohnbar machen und für den gestiegenen Bedarf neue Häuser bauen. Dazu brauchen wir Hilfe. Die Löhne sind in Tansania niedrig. Die Baumaterialien kosten aber genauso viel oder eher noch mehr als in Deutschland.
So wertvoll ist Ihre Spende:
0.60 € kostet ein Backstein, fürs ganze Haus: 2.800 Euro
6.40 € kostet ein Sack Zement, fürs ganze Haus: 5.400 Euro
12.00 € kostet ein Stück Wellblech, fürs ganze Haus 3.200 Euro
Wir bedanken uns bereits im Voraus für Ihre Unterstützung! Rechts finden Sie unsere Bankdaten und die Möglichkeit zur Online-Spende, das Stichwort lautet "Personalwohnungen".
Gerne schicken wir Ihnen ein Dankschreiben und eine Zuwendungsbestätigung, wenn Sie Ihre Adresse auf der Überweisung mit angeben.