Aktuelles Goldschmiede

Hl. Benedikt-Triptychon für Damme

Ein Benedikt-Triptychon für das Haus der Benediktiner im Priorat Damme.

hier weiterlesen

Bischofsstab und Brustkreuz für Regensburg

Bischof Dr. Rudolph Voderholzer aus Regensburg bekommt von der Sudetendeutschen Landsmannschaft einen Bischofsstab und ein Brustkreuz, welche in der Gold- & Silberschmiede gefertigt wurden.

hier weiterlesen

Hirtenstab und Insignien für den Bamberger Weihbischof

Am Samstag, den 15.03.2014 wurde im hohen Dom zu Bamberg der Würzburger Subregens des Priesterseminares Herwig Gössl zum Weihbischof geweiht. Als Insignien trug er dabei neben Ring und Brustkreuz einen modern gestalteten Bischofsstab, die in der Gold-...

hier weiterlesen

Vortragekreuze 2013

Im Jahr 2013 entstanden in unserer Werkstatt mehrere Vortrage- und Wallfahrtskreuze.

hier weiterlesen

Ein neues Altarkreuz und vier Leuchter für Herrieden

Für die Stiftsbasilika in Herrieden schuf die Gold- & Silberschmiede ein Altarkreuz und vier Leuchter nach Entwürfen von P. Meinrad Dufner OSB.

hier weiterlesen

Silberschmiede-Lehrling Dominik Fröhlich ist Landessieger

Unser Silberschmiede-Lehrling Dominik Fröhlich hat im Leistungswettbewerb des Handwerks 2013 den ersten Platz als Landessieger erreicht.

hier weiterlesen

Kirchenausstattung für Mainstockheim

Nach Entwürfen von P. Meinrad Dufner OSB schufen die Metallwerkstätten und die Gold- & Silberschmiede der Abtei Münsterschwarzach gemeinsam die Innenausstattung für die ehemalige Synagoge von Mainstockheim.

hier weiterlesen

Neue Kelche zur Primiz

Auch dieses Jahr schufen die Gold- und Silberschmiede aus Münsterschwarzach wieder wertvolle und edle Primizkelche.

hier weiterlesen

Fernsehbericht "Gutes aus Klöstern"

Im Rahmen der "TV Bayern live.Kirche" ist eine Sendung über Klosterprodukte erschienen, in dem auch ausführlich über unsere Goldschmiede berichtet wird.

hier weiterlesen

Kontakt

Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
kontakt[at]abtei-muensterschwarzach.de

Pressenanfragen:
presse[at]abtei-muensterschwarzach.de