Ostergeschenke aus der Klosterbuchhandlung
Empfehlungen vom Team von „Buch und Kunst im Klosterhof“
Noch auf der Suche nach einem passenden Ostergeschenk? In der Klosterbuchhandlung „Buch und Kunst im Klosterhof“ findet sich eine große Auswahl. Von Büchern für Erwachsene und Kinder über einzigartig gestaltete Kerzen, handgefertigte Produkte aus Klostergoldschmiede und Klostermanufaktur bis hin zu einer Auswahl aus dem Sortiment des Fair-Handels gibt es dort sicher für jeden etwas. Viele Thementische bieten zudem Inspiration für tolle Geschenke. Und wer noch völlig ahnungslos ist: Einfach vorbeikommen und sich vor Ort beraten lassen.
Ostern für Kinder erklärt? Buchhändlerin Anja Rüthlein empfiehlt dafür „Die Ostergeschichte“ vom kaufmann-Verlag. Das Pappbilderbuch für Kinder beinhaltet zwölf Figuren zum Spielen, die passend zur jeweiligen Geschichte herausgenommen werden könnten. Auf der mitgelieferten Spielschiene lässt sich so nachstellen, was die Bibel erzählt. Geeignet für Kinder ab vier Jahren. Erwachsenen legt Buchhändlerin Teresa Günther das Buch „Der Geist der Hoffnung“ von Byung-Chul Han ans Herz. Hoffnung sei gerade vor den Ängsten der heutigen Zeit eine wichtige Grundhaltung, die in der Osterbotschaft zum Ausdruck kommt. Hoffnung sei viel mehr als ein positives Denken, sondern insbesondere in den Herausforderungen des Lebens Hoffnung zu haben und eine andere Einstellung zu finden.
Ein Kernsymbol der Hoffnung an Ostern sind Osterkerzen. Liebevoll, außergewöhnlich und vor allem einzigartig gestaltet Graciela Sonntag diese. In unterschiedlichen Größen und Farben kann so das licht der Hoffnung zuhause einziehen. Nachhaltige Frühlingsboten sind die Filzblumen aus dem Fair-Handel, die Monika Szperling empfiehlt. Die Dekoblumen von Gry und Sif stammen aus Nepal und sind angelehnt an dänisches Design. Im Laufe der Jahre haben sich Gry & Sif an verschiedenen Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit lokalen NROs beteiligt etwa der Frauenorganisation TEWA sowie DANIDA. Das Unternehmen hat auch, darunter ein Waisenhaus in Nepals Hauptstadt Kathmandu, sowie die Arbeiter und Arbeiterinnen und ihre Familien finanziell unterstützt.
Aus der Klostermanufaktur gibt es zu Ostern zwei neue Würfel in der Designkollektion „Zusammengewürfelt“. Der Stahlwürfel „Auferstehung“ mit seiner Goldlinie zeigt, dass nach jedem Schatten Licht folgt. Dieser Würfel aus der Metallwerkstatt deutet die Hoffnungsbotschaft an: ein noch zaghafter goldener Schein, der alle Dunkelheit durchbricht. In dunklen Zeiten Mut schenken, in traurigen Zeiten Zuversicht und in den Tälern des Lebens den Aufstieg bereits erahnen lassen – die Auferstehung steht genau dafür. Der Messingwürfel „Hoffnung“ zeigt mit dem Kreuz das Zeichen des Christentums, das kein Zeichen des Todes, sondern der Hoffnung ist. Goldfarben setzt es sich daher vom dunklen Untergrund ab und strahlt als Licht in der Dunkelheit. Es will sagen: Nach jedem Karfreitag folgt der Ostermorgen, nach jedem Tief das Hoch – auch. Es erinnert an die Kernbotschaft Jesu: Ich bin bei euch alle Tage. In guten und in schlechten Zeiten bis über den Tod hinaus.
Die Klosterbuchhandlung ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 8.30–17.30 Uhr, Samstag: 8.30–17.00 Uhr und nach Ostern auch wieder sonntags.