
Münsterschwarzacher Hilfsprojekt für medizinische Ausrüstungen und soziale Programme in Indien und Uganda.
Klöster und Diözesen in Afrika, aber auch in Indien oder auf den Philippinen sind von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie vielfach betroffen. Medizinische Einrichtungen sind oft unzureichend gewappnet im Kampf gegen die Seuche. Hinzu kommen die sozialen Folgen, vor allem für die Ärmsten.
P. Fidelis Walwema OSB schreibt über die Auswirkungen der Pandemie in Tororo/Uganda: „Unsere Gemeinschaft des Christus-König-Klosters ist in vielerlei Hinsicht beeinträchtigt: in ihrer Arbeit, ihrem Wirtschaften und ihrem Apostolat. Durch staatliche Maßnahmen wie die Einstellung des öffentlichen Verkehrs ging die Zahl der Patienten in unserer Augenklinik stark zurück, die Berufsschule wurde geschlossen, das Gästehaus und die Werkstätten ebenso. Bis heute funktionieren sie immer noch nicht vollständig wie in der Zeit vor der Schließung des Klosters. Das bedeutet, dass die Gemeinschaft immer noch darum kämpft, auch wirtschaftlich wieder zu gesunden. An staatliche Ausgleichsmaßnahmen ist hier – anders als in Europa – nicht zu denken.“
Abt Romain Botta OSB berichtet aus dem Kloster Agbang in Togo: „Die wirtschaftliche Situation hat sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie mit all den restriktiven Maßnahmen, die von der Regierung zur Bekämpfung verhängt wurden, drastisch verändert. Viele Menschen verloren ihre Arbeit. Extrem schwierig wurde es vor allem für diejenigen, die von der Hand in den Mund leben. Wir haben erlebt, dass Menschen, die keine stabile Einkommensquelle hatten, vor dem Nichts standen. Betroffen waren davon auch Kinder, deren Eltern kein Schulgeld mehr bezahlen konnten. Wir bitten daher um Unterstützung für didaktisches Material und weitere Hilfen, damit wir unsere Bildungsarbeit fortsetzen können. Die Auswirkungen von Corona sind auch durch die ständig wachsende Zahl von Bedürftigen zu spüren, die im Kloster um Hilfe bitten, insbesondere um Lebensmittel und Medikamente.“
So hilft Ihre Spende: Ob 10 Euro, ob 100 Euro oder mehr – Klöster und Diözesen in verschiedenen Ländern Afrikas, aber auch in Indien, benötigen finanzielle Unterstützung, um die Folgen der Corona-Epidemie zu überstehen. Dazu gehören medizinische Ausrüstungen. Genauso wichtig sind soziale Programme für die Ärmsten.
Stichwort: »Coronahilfen«
Bank: Liga Bank Regensburg
IBAN: DE51 7509 0300 0003 0150 33
BIC: GENODEF1M05
Gerne schicken wir Ihnen ein Dankschreiben und eine Zuwendungsbestätigung, wenn Sie Ihre Adresse auf der Überweisung mit angeben.
Dauerspenden geben Planungssicherheit: Helfen Sie nachhaltig durch einen Dauerauftrag oder fordern Sie bei uns ein Formular für einen Lastschrifteinzug an: Tel. 0 93 24 / 20 275