In der Gewaltfreien Kommunikation erforschen wir, ob und wie wir in Konflikten empathisch miteinander umgehen können. Das fällt besonders schwer, wenn dabei unverarbeitete Gefühle aus der Vergangenheit in Form heftiger Emotionen hochschießen und unsere Kommunikation im Hier und Jetzt erschweren. In solchen Situationen gelassen zu bleiben und empathisch kommunizieren zu können, ist das höchste Ziel der Gewaltfreien Kommunikation. Die Wege, dieses Ziel zu erreichen, sind vielfältig. Einen christlich geprägten, sehr tröstlichen Weg stellt uns am 16. Februar 2023 der Benediktinermönch Pater Anselm Grün vor. Statt Konflikte eskalieren zu lassen, zu vermeiden oder zu verleugnen, lenkt er den Blick auf die biblische und benediktinische Tradition und untersucht, wie Konflikte zur Chance werden können, kreativere Lösungen als oben genannte in den Blick zu nehmen.
Anselm Grüns Vortrag im Vaihinger Löwensaal steht unter dem Titel "Konfliktbewältigung in emotional schwierigen Situationen". Der Eintritt ist frei, Spenden gehen an das Kloster Münsterschwarzach und dessen Arbeit in Afrika.
16. Februar 2022
Beginn: 19:00 Uhr
Löwensaal Vaihingen an der Enz (neben der Stadthalle)
Heilbronner Straße 29
71665 Vaihingen an der Enz